Abteilungsleiterin: Angela Birck
Tel. 08856/3519
turnen(at)tsv-penzberg.de
Nach dem Abriß des Wellenbades wurden die Bezeichnungen der Turnhallen angepasst:
die alte Turnhalle am Wellenbad wurde zu Turnhalle Seeshaupter Str. (kurz TH Seeshaupter)
die neue Turnhalle am Wellenbad wurde zu Turnhalle an der Birkenstaße (TH Birkenstr.)
die Tunhalle am Josef-Boos-Platz ist ebenfalls seit 3-23 wieder in Betrieb.
Turnen zusammen mit einem Elternteil, Kinder 2 bis 4 Jahre
Mo 16.00-17.00 Uhr
Daniela Allnoch
Di 16.15- 17.15 Uhr
ÜL Carolin Berg
Do16.00 - 17.00 Uhr
Daniela Himmelstoß
Alle DFH Josef-Boos
info(at)tsv-penzberg.de
Nur nach Voranmeldung
4 bis 7 Jahre
Mo
17.-00- 18.00 Uhr
DFH Josef-Boos
ÜL Flavia Schadler,
info@tsv-penzberg.de
4 bis 6 Jahre
Di 16.00 - 17.30 Uhr
DFH Josef-Boos
ÜL Ariane Fedtke,
Tel. 08046 / 187766
ab 6 Jahre
Di 16.00 - 17.30 Uhr
DFH Josef-Boos
ÜL M. Haslinger,
Tel. 08856 / 9367676
ab 4 Jahre wl
Mo 16 - 19.00 Uhr
Mi 16-19.00 Uhr
Fr 16 - 19.30 Uhr
DFH Josef-Boos
3 Gruppen, Info:
ÜL Tanja Scharbert,
Tel. 08856 / 933156
vorraussichtlich
ab 9/23 können wir
Gerätturnen ml.
anbieten.
Informationen unter;
info@tsv-penzberg.de
Gerätturnen nur nach Voranmeldung
beim Übungsleiter
Herzgruppe
Mo 18.00-19.00 Uhr
DFH Birkenstr. 2
zzgl. Arztgespräch vor und nach dem Training
Teilnahme nur mit gültiger Verordnung möglich!
Elternfitness/
Pilates
Di 16.35-17.30
DFH Josef-Boos
Informationen unter
08856/93092 oder
info(@)tsv-penzberg.de
Fit ohne Geräte
Di 19.00-20.00Uhr
derzeit Seeshaupter
A. Wilke
Rückenfit
Do 18.00-19.00 Uhr
DFH Josef-Boos
ÜL: M.Schott, M. Scholl
info(@)tsv-penzberg.de
Seilspringen war gestern - heute ist Ropeskipping
Du hast Lust dich zu bewegen, verrückte Sprünge und Akrobatik im Seil zur Musik zu üben und diese in einer Show zu zeigen?
Du bist zwischen 8 und 16 Jahren alt?
Dann bist du bei uns, den Rope Skippern vom TSV 1898 Penzberg e.V.
genau richtig.
Schau einfach vorbei:
Mittwochs von 17-18 uhr trainieren wir in der DFH an der Birkenstr.
Hast du noch Fragen? Dann schreibe uns eine Email an:
info(at)tsv-penzberg.de.
Den Flyer zum Download findest du wenn du auf "mehr lesen" klickst.
Nach drei Jahre war es wieder soweit: Es fand am 15.10.2022 in Wolfratshausen wieder ein Wettstreit um die besten Plätze der Mannschaften des Turngaus Oberland im Gerätturnen statt.
Die Aufregung war schon im Vorfeld sehr groß – haben doch viele der Mädchen bisher noch nie an einem offiziellen Wettkampf im Gau teilgenommen.
Daher war sowohl von den Turnerinnen als auch von den Trainern ein großes Stück
Enthusiasmus und viel Ergeiz gefragt um in der doch sehr kurzen Vorbereitung nach den Sommerferien das Ziel:
Rückkehr in den Wettkampfsport im Gerätturnen
zu erreichen. Erschwert wurde dieses Ziel auch noch durch eine sehr kurzfristige und unglückliche Hallenschließung direkt vor dem Wettkampf. Doch aufgeben war keine Option, die Turnerinnen und Trainer um Tanja Scharbert nahmen die Challenge an und machten das Beste daraus. Wenn sie wissen möchten wie es den Turnerinnen beim Basis-Mannschaftswettkampf erging, bitte auf "mehr lesen" klicken.
Ab 8.11.21 bietet der TSV Penzberg von 18 – 20 Uhr zwei neue Stunden unter der Leitung von Michaela Schott, in der Alten Turnhalle am Familienbad, an der Seeshaupter Straße unter
2G Bedingungen an.
Immer Montag von 18 – 19 Uhr fangen wir mit einem neuen Kurs „Step-Aerobic für Jedermann“ an.
Diese Stunde für Ausdauer, Koordination und Kräftigung der Beine und des Pos, ist auch für Anfänger geeignet. Es werden einfache Schrittkombinationen mit Musik auf dem Step trainiert.
Ebenfalls am Montag, von 19 -20 Uhr reaktivieren wir unsere bewährte Stunde „Faszienfit“. Hier werden durch funktionelles Faszientraining Muskeln und Bindegewebe gezielt gedehnt und die Beweglichkeit gefördert.
Bitte bringen Sie feste Schuhe, eine eigene Matte und ein Getränk mit.
Informationen erhalten Sie auch unter 08856/93092 oder per E-Mail unter: info@tsv-penzberg.de
Ab Donnerstag, den 23.9.21 bietet der TSV Penzberg in der neuen Sporthalle wieder seine beliebte Stunde Rückenfit an. Unter der Leitung von Monika Scholl und Michaela Schott wird im Gymnastikraum von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr unter 3 G Bedingungen wöchentlich trainiert. Bitte eine eigene Matte und ein Getränk mitbringen.
In aufrichtiger Anteilnahme möchten wir Ihnen mitteilen, dass unser Ehrenmitglied Berta Senger am 31.08.2021 verstorben ist.
„Unsere Berta!“ Stand über 30 Jahre in unermüdlichem Einsatz an der Spitze der TSV-Leistungsriege weiblich. Als Trainerin und Kampfrichterin schuf sie die Basis für unzählige Erfolge der Penzberger Leistungsturnerinnen, die sie einst zusammen mit Hans Breining aufbaute, bis 1999 als Spartenleiterin und bis 2004 als Trainerin erfolgreich fortführte.
Mit viel Mut, Engagement, Ausdauer und der permanenten Bereitschaft sich fortzubilden, gelang es ihr eine Leistungsriege aufzubauen, die weit über die Grenzen des Turngaues hinaus bekannt war. Die größten Erfolge feierte sie mit Angela Mayer, die bei den Olympischen Spielen 1972 als Ersatzturnerin nominiert wurde und bei vielen Länderkämpfen zum Einsatz kam.
Auch als Kampfrichterin erarbeitet sie sich mit viel Fleiß, den Respekt ihrer Kollegen und wurde auf nationaler und internationaler Ebene bis zu den olympischen Spielen, für ihren unermüdlichen Einsatz um den Turnsport und ihre Kompetenz geschätzt.
Aber nicht nur für den Sport setzte sich Berta Senger unermüdlich ein. So war sie eine engagierte Stadträtin, Parteimitglied und setzte sich im Penzberger Fasching ein. Eine Herzensangelegenheit war auch das Penzberger Krankenaus. Für den Erhalt der Grundversorgung in Penzberg, zettelte sie sogar eine Demonstration an.
Wir sagen: „DANKE, Berta! Für all Dein Wirken und Dein Engagement. Wir werden Dich vermissen!“
unter "mehr lesen" finden Sie eine Zusammenfassung Ihres Werdeganges im Sport.
Die Penzberger Landeskaderturnerin Johanna Probst gewinnt am Wochenende den bundesweiten Turntalentschulpokal in Mannheim! Mit ihrer Mannschaft, aber auch in der Einzelwertung ist Johanna ganz oben am Podest zu finden.
unter mehr lesen, finden Sie einen ausführlichen Bericht sowie eine kleine Bildergalerie und Videos von Johannas Übungen.
Unsere Bundeskaderturnerin Lara Baumgartl absolvierte in der ersten Jahreshälfte ihre ersten Kür Wettkämpfe der AK12. Dabei sammelte die talentierte Turnerin neben viel Erfahrung auch gleich die nötigen Punkte für die Kadernorm der AK12 und qualifizierte sich schon früh für den Bundeskadertest 2021. Maya Schröcker, ebenfalls Mitglied des Bundeskaders 2021, kann aufgrund einen langwierigen Entzündung im Knie erst in der zweiten Jahreshälfte ins Wettkampfgeschehen eingreifen. Wir drücken Maya die Daumen für einen guten Wiedereinstieg-
Wie bereits berichtet hatten sich unsere beiden 10 jährigen Turnerinnen Lara und Maya bei den Bundeswettkämpfen für den Bundeskadertest in Halle an der Saale qualifiziert. Unsere AK8 Turnerin Johanna Probst wurde für den Kadernominierungstest des Bayerischen Landeskaders nominiert.
Deutschlandpokal:
Unsere beiden Landeskaderathletinnen Lara Baumgartl (re) und Maya Schröcker (li) turnten am Wochenende als Teil des Turnteams Bayern in der Altersklasse 10 Jahre.
Wettkampfmarathon führt zum Erfolg
Das letzte Wochenende war aus Sicht der bayerischen Turnerinnen ein Wochenende mit Mammutprogramm. So fanden neben den bayerischen Mannschaftsmeisterschaften der Talentiade (Alter 6-8) auch noch die Einzelmeisterschaften der Altersklasse 9-10 statt. Damit nicht genug, am Sonntag wurden noch die Aufstiegs- und Einstiegswettkämpfe der bayerischen Turnligen ausgetragen.