Ein Fest am Stadtplatz? Natürlich durften unsere erfolgreichen EinradfahrerInnen nicht fehlen und sorgten mit ihren waghalsigen Tricks und wunderschönen Choreos, für ein gelungenes Rahmenprogramm.
Impressionen von den Auftritten finden Sie in einer kleinen aber feinen Bildergalerie. Interessiert? einfach wie immer auf "mehr lesen" klicken. Viel Spaß beim ansehen!
und so einfach gehts:
nach deinem Einkauf bei Rewe, Gutschein entweder in die Box einwerfen, oder per App oder Laptop dem TSV Penzberg zuordnen.
Wir bedanken uns für Eure Unterstützung!
Fit werden mit deinem eigenen Körper!
Du suchst ein effektives Training, das dich stärker, beweglicher und fitter macht? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Fitnesskurs mit Fokus auf Eigenkörpertraining kombiniert Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Spaß.
Ab
sofort starten wir durch, und im Sommer geht’s raus ins Freie! Ob in der Halle oder an der frischen Luft – wir trainieren, wo es am schönsten ist.
Interessiert? einfach auf "mehr lesen" klicken.
Was du mitbringst:
- Motivation
- Schweiß
- Lust auf eine tolle Gemeinschaft
Was du nicht brauchst:
- Vorkenntnisse
- Fitnesslevel – wir passen das Training an dich an!
Egal ob 18 oder 80 – bei uns ist jeder willkommen, der sich verbessern möchte.
Wann: Mittwoch 19:00 Uhr bis 20:30
Wo: Turnhalle Josef-Boos Platz
Melde dich jetzt an und starte durch! Wir freuen uns auf dich.
Kontakt: info@tsv-penzberg.de
Web: www.tsv-penzberg.de
Dein Fitnesserlebnis beginnt hier – mach mit
Am ersten Aprilwochenende waren die Einradfahrer vom TSV Penzberg in Waging am See auf der Oberbayerischen Meisterschaft im Einrad-Freestyle. Sie starteten mit insgesamt 11 Fahrern und Fahrerinnen und 8 Küren. Dabei konnten die Einradkünstler gleich 2 oberbayerische Meisteritel "Heimfahren".
Für den genauen Bericht und eine kleiner Diashow, einfach auf "mehr lesen" Klicken.
Am meisten freuen wir uns über die zwei Meistertitel. Die 6er-Kleingruppe „Die Pinguine von Madagascar“ schaffte es in der Kategorie Expert auf den ersten Platz und ist damit Oberbayerischer Meister. Außerdem holte sich Jan Hirschmann den Meistertitel in der Einzelkür männlich.
Es waren auch 4 der Nachwuchs-Fahrer erstmals mit einer Kleingruppenkür auf einer Meisterschaft. Zuvor hatten sie ein paar Monate lang mit ihren Trainerinnen eine Kür zum Thema „Pippi Langstrumpf“ einstudiert, die sie trotz Aufregung souverän präsentierten. Die Kinder im Alter zwischen 8 und 10 Jahren kamen in der Kategorie Junior Expert auf Platz 5.
Am Samstag zeigten die Fahrerinnen auch drei Einzel- und zwei Paarküren, Anna Schubert und Anna Kock durften mit ihrer Paarkür sogar im Finale starten und erreichten dort einen guten 6. Platz. In der Altersklasse 21+ holte sich Selina Mair die Bronzemedaille.
Auch bei der Organisation des Wettkampfs waren die PEnzberger Einradfahrer gefragt, Lisa Schubert war als Juryleitung für die Organisation der Juroren verantwortlich und Anna Schubert sowie Jan Hirschmann halfen bei der Auswertung. Die anderen mussten in der Jury ran.
Insgesamt war es ein schönes Wochenende. Die Wettkampffahrer bereiten sich nun auf die Bayerische Meisterschaft am 23.4. in Gilching vor und die Nachwuchsfahrer freuen sich schon, neue Tricks auszuprobieren und starten bei der nächsten Nachwuchsmeisterschaft wieder.
Wir wünschen allen Starterinnen eine weiterhin verletzungsfreie und erfolgreiche Saison!
Zum 1.1.23 hat die Einrad-Sparte der Solidarität Penzberg zum TSV Penzberg gewechselt.
Wir freuen uns sehr über die neue Gruppe und begrüßen diese von ganzem Herzen. Bereits beim Nikolausturnen waren unsere RadkünstlerInnen auf der "TSV-Bühne" zu bestaunen.
Der TSV betont, auslöser für den Wechsel war ein Problem mit den Dachverbänden, da die FahrerInnen aus verschiedenen Gründen gerne Mitglied im Einradverband Bayern werden wollten und dies aus Verbands-Bürokratischen Gründen vom Dachverband der Solidarität ausgeschlossen wird, entschloss sich die Gruppe zum TSV zu wechseln.
Die Einrad Gruppe ist der Abteilung Breitensport angeschlossen. Weitere Informationen über die Gruppe und die tolle Sportart findest du hier.
Wir freuen uns die SportlerInnen im neuen Kapitel ihrer Einradgeschichte begleiten zu dürfen.