Aktuelles


Volleyball: die Beachaison ist eröffnet!

Nach der Halle ist vor dem Beach! Für manche Sportler die schönste Zeit im Jahr, Sommer, Sonne - Volleyball!

 

Die ersten Turniere sind gestartet. Penzberg hat bereits stattliche 8 EBF Turniere ausgerichtet.

 

Aber auch bei den Bezirks- und Landesmeisterschaften  sind wir bislang sehr erfolgreich! 

 

unter "mehr lesen" aktualisieren wir die Berichte zu den  einzelnen Wettkämpfen stetig. Auch eine Bildergalerie ergänzen wird dabei mit den neuesten. Viel Spaß beim schmökern!

 


OBB U13_ Theo Künzer und Jonas Simmeth Top 5!

Jonas und Theo haben am 28.6. Oberbayerische Meisterschaften gespielt. In der Gruppe haben sie gleich gegen Mühldorf, die späteren Zweitplatzierten spielen müssen und nach anfänglichen Schwierigkeiten den zweiten Satz relativ knapp gestalten können. Im zweiten Gruppenspiel haben sie gegen eine Herrschinger Paarung souverän gewonnen und sich somit für das Viertelfinale qualifiziert. Dort bekamen sie mit dem späteren Sieger aus Zirndorf leider eine unlösbare Aufgabe und verloren klar in 2 Sätzen. 
Im Spiel um den fünften Platz konnten sie gegen ein Heimduo aus Dachau nochmal einen Sieg für sich verbuchen.

OBB U16 – Bezirksmeistertitel für Jannik Pohlus

Jannik Pohlus (TSV Penzberg) war gemeinsam mit seinem Partner Sebastian Klein (TSV Starnberg) das Maß der Dinge. Das Duo blieb während des gesamten Turniers ungeschlagen und gab lediglich im Halbfinale einen einzigen Satz ab. Ein souveräner Auftritt, der mit dem verdienten Titel des Bezirksmeisters Oberbayern gekrönt wurde.

Herzlichen Glückwunsch!

BAY U16 - Maxi Reisnecker und Jordi Spohr - Vizemeister!

Unsere Youngster Maxi und Jordi zeigten eindrucksvoll, dass sie nicht nur in der Halle zur Nachwuchselite Bayerns gehören. Auch am Beach startet das Dream-Team durch und holte sich hinter dem Team des ASV Dachau den 2. Platz!

 

Einrad: starker Auftritt

Ein Fest am Stadtplatz? Natürlich durften unsere erfolgreichen EinradfahrerInnen nicht fehlen und sorgten mit ihren waghalsigen Tricks und wunderschönen Choreos,  für ein gelungenes Rahmenprogramm. 

 

Impressionen von den Auftritten finden Sie in einer kleinen aber feinen Bildergalerie. Interessiert? einfach wie immer auf "mehr lesen" klicken. Viel Spaß beim ansehen!


Geschäftsstelle in den Ferien

In der Woche vom 16.-18.6.2025 ist die Geschäftsstelle nur sporadisch besetzt. Daher die Bitte um vorherige Terminabsprache.

 

Ab Montag den 23.06.2025 sind wir wieder zu den normalen Öffnungszeiten für Euch da!

 

 

Einrad: Erfolgreiches Meisterschaftswochenende für Penzberg

 Einradfahrerinnen

 

Ein ereignisreiches und spannendes Meisterschaftswochenende liegt hinter unseren Starterinnen – mit tollen Platzierungen, Überraschungen und viel Teamgeist!

 

Für den ausführlichen Bericht wie immer auf "mehr lesen" klicken.

 
   

 

 

 

 


Freitag stand ganz im Zeichen der Einzelküren:
Nina zeigte in der Altersklasse 25+ mit ihrer Kür „Fairydance eine elegante Darbietung und erreichte einen starken 5. Platz. Anna überzeugte mit ihrem ausdrucksstarken „Seemann und durfte sich über einen verdienten 3. Platz freuen.

 

Am Samstag ging es mit weiteren Einzel- und Paarküren weiter:
Sara (U11) präsentierte ihre Kür Gangster souverän und belegte in einem großen Teilnehmerfeld den 9. Platz. Imke (U13) stellte mit „Rumpelstilzchen ihr Können unter Beweis und erreichte den 11. Platz – auch hier war die Konkurrenz groß.

 

Besonders erfolgreich verlief der Tag für unsere Paarküren:
Zoe und Tamia (U11) sicherten sich mit ihrer zauberhaften Darbietung „Zauber der Magie überraschend den 1. Platz und qualifizierten sich für das Finale! Auch Nonah, die gemeinsam mit Ann-Sophie vom TSV Gilching-Argelsried in der U21 startete, überzeugte mit „Sounds of Africa und erreichte einen hervorragenden 2. Platz – ebenfalls mit Finaleinzug!

 

Am Sonntag ging es in die Finalrunden:
Zoe und Tamia zeigten erneut eine starke Leistung und belegten am Ende Platz 6. Auch Nonah und Ann-Sophie erreichten im Finale Platz 6 – ein tolles Ergebnis auf diesem Niveau!

 

In den Kleingruppenwertungen gab es weitere gute Platzierungen:
Die U15-Gruppe „Jahreszeiten erreichte Platz 5, „Spooky Scary Skeletons verpasste mit einem starken 4. Platz nur knapp das Treppchen. Die 15+-Kleingruppe „Die Welt der Fledermäuse präsentierte sich in einem großen Teilnehmerfeld eindrucksvoll und landete ebenfalls auf dem 5. Platz.

 

Wir sind stolz auf alle Starterinnen – ihr habt tolle Leistungen gezeigt und unser Team stark vertreten!

 
   

 

Jahreshauptversammlung und Ehrung langjähriger Mitglieder

Am 22. Mai 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV 1898 Penzberg e.V. statt. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen von Vorstandschaft und Ausschuss, sowie wichtige Entscheidungen zur Beitragsstruktur. Gleich am 27. Mai 2025 fand die Ehrung der Jubilare der Jahre 2024 und 2025 statt.

 

 

 

Für den ausführlichen Bericht einfach auf „mehr lesen „ klicken.

 

 


Nach den Berichten der Vorstandschaft, der Kassierin der Kassenprüfer folgten die Berichte der einzelnen Sparten.

 

Bei den Neuwahlen wurde die Vorstandschaft im Amt bestätigt. Auch bei den Spartenleitungen blieb vieles unverändert – mit zwei Ausnahmen:
In der Tischtennissparte übernahm Herr Mark Herlan die Leitung von Herrn Werner Demuth, in der Basketballabteilung folgt Herr Patrick Pingel auf Frau Nicki Dill.

 

 

Ein zentrales Thema der Mitgliederversammlung war die Neugestaltung der Mitgliedsbeiträge. Die beschlossene Erhöhung ist nicht vorrangig aufgrund der Inflation, sondern insbesondere wegen der erheblich gestiegenen Sportstättennutzungsgebühren, die ab September 2025 sogar noch verdoppelt werden, notwendig. Um diesen Entwicklungen Rechnung zu tragen, wird neben der Anpassung des Mitgliedsbeitrages das Beitragssystem um eine dritte Säule erweitert:

 

  1. Mtgliedsbeitrag (Grundbeitrag)
  2. Spartenbeitrag 1 (sportartspezifisch)
  3. Spartenbeitrag 2 (abhängig von der Sportstättennutzung)

 

Diese neue Struktur soll eine faire und zukunftsfähige Finanzierung sicherstellen.

 

 

Am 27. Mai 2025 ehrte der Verein zudem seine langjährigen Mitglieder der Jahre 2024 und 2025. Wir sind stolz, 46 Mitglieder für ihre Treue auszeichnen zu dürfen – eine Ehrung, die ab 30 Jahren Vereinszugehörigkeit erfolgt.

 

Besonders hervorheben möchten wir:

 

  • 60 Jahre: Peter Strzyna, Albert Sepperl, Günter Bergel, Thilo Vorreiter
  • 70 Jahre: Helga und Armin Mucha
  • 75 Jahre: Herbert Kirchner

 

Der TSV bedankt sich bei allen Jubilaren für ihre beeindruckende Vereinstreue!

 

Auch die bis dato vorliegenden Sportabzeichen in Gold und Silber wurden in diesem Rahmen übergeben.

 

 

 

C

KONTAKT: 

Grube 51B, 82377 PENZBERG, Tel. 08856/93092

info(at)tsv-penzberg.de

 

GESCHÄFTSSTELLE:

Grube 51B,  82377 PENZBERG

(rechts vom "ehemaligen" Lidl)

BÜROZEITEN: Mo 19.00 - 20.30 Uhr, Di 9.00 -14.30 Uhr, Mi 9.30 - 15.30 Uhr

in den Ferien nur nach Rücksprache