Abteilungsleiter Hubert Schuldlos
Tel: 08856/82379
Email: info(@)tsv-penzberg.de
seit 2019 befindet sich die Sportart Baseball unter der Leitung von Andreas Büchner im Aufbau. weitere Infos sind hier zu finden .
Cricket war ein gemeinschaftliches Projekt der Stadt Penzberg, der Firma Roche und des TSV Penzberg, zur Förderung der Integration. LEIDER MUSSTEN WIR DIESES PROJEKT IM SOMMER 2020 AUFGEBEN!
Kontakt: Martina Schmiedt
Tel: 08856/8035927
EMail: martina.schmiedt(@)gmail.com
Kontakt: Sebastian Birck
Tel: 0157/4615108
EMail: sese14b(@)gmail.com
Kontakt:Tobias Breuer
Tel: 0176/20574327
EMail: tobias.breuer100(@)gmail.com
Kontakt: Alexander Birck
Tel: 08856/3519
EMail: birck_a(@)yahoo.com
Kontakt: Hubert Schuldlos
Tel: 08856/82379
Email: info(@)tsv-penzberg.de
Kontakt: Stefan Schmiedt
Tel: 08856/8035927
Email: stef.schmiedt(@)gmail.com
derzeit keine Herren II Mannschaft im Spielbetrieb
Kontakt: Erwin Schott
Tel: 08856/2026
Email: erwin.schott(@)t-online.de
Damen
Mi 19.00 - 20.30 Uhr TH Birkenstr.
Fr 19.30 -20:30 Uhr TH BBrkenstr.
ÜL T. Breuer/E. Schott/H. Schuldlos
Jugend wl. U15
Mo 19.00-20.30 -Uhr TH SSH
ÜL: Stef. Schmiedt
Jugend wl. U16/18
Fr 18.30-20.00 -Uhr TH Birkenstr.
ÜL: Tobias Breuer/Sebastian Birck
Mo 14:00 - 15:30 Uhr SSH Birke
Di 17.00 -18.30 Uhr SSH Birke
Anfänger:
Fr 17.00 -18.30 Uhr TH Birke
ÜL Martina Schmiedt/Katrin Reisnecker
Herren/U18
Mo 18:30 - 20:00 Uhr TH Birke/Nr.2 U18
Mo 20:00 - 22:00 Uhr TH Birke/Nr.2 Herren
Do 19:00-20:30 Uhr TH Birke/Nr.2 U18
Fr 20.00-22.00 Uhr SH Birkenstr. Herren
ÜL Alexander Birck, Stefan Schmiedt
Jugend ml. U13/U15/U18
Mo 18.00-19.30 Uhr TH Birkenstr. U16/18
Do 19.00-20.30 Uhr TH Birkenstr. U16/18
Fr 17.00 -18.45 Uhr TH Birkenstr. U13-15
ÜL Sebastian Birck/ Alex Birck
Fr. 20.30-22.00 Uhr TH Seeshaupter
ÜL Erwin Schott
Freies Spiel für Alle
Do 20.30 - 22.00 TH Birke
Info Alexander Birck
Beach Training
Info über die jeweiligen Trainer
Allgemeine Informationen Beachtraining:
info(at)tsv-penzberg.de
Am Wochenende fanden die deutschen Meisterschaften der U14 männlich in Dresden statt. Nach der erfolgreichen Qualifikation als bayerischer Vizemeister, freuten sich unsere Nachwuchsspieler auf ihr erstes Bundesweites Turnier.
Aufgabe: Erfahrung sammeln und Spaß haben :)
Beide Aufgaben konnten die Youngster souverän erfüllen, von 6 Spielen konnte das Quintett vier 2:0 für sich verbuchen. Lediglich gegen die am Ende drittplatzierten SCC Berlin und Friedrichshafen mussten sie sich geschlagen geben. Am Ende schafften die Penzberger mit einen hervorragenden 9. Platz sogar eine TOP TEN Platzierung!
Emil Künzer, Nicolas Strobel, Felix Ötztürk, Maxi Reisnecker und Jonathan Ciazynski zeigten eine großartige Mannschaftsleistung. Dabei wurden sie vom mitgereisten "Penzberger Fanblock" lautstark unterstützt. Wir gratulieren dem jungen Team um Trainer Sebastian Birck! Ein auführlicher Bericht wird nachgereicht. Eine kleine Bilderstrecke findet ihr bereits jetzt unter "mehr lesen" (vielen DANK an Frank Kleinert)
Wir bedanken uns beim VC Dresden und dem DVV für das perfekt ausgerichtete Turnier incl. Liveticker, Livestream, Socialmedia, Ergebnisdienst etc.
Für die Sparte Volleyball des TSV Penzberg ist die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften eine Premiere und ein ganz besonderer Erfolg!
Der ganze Verein ist sehr stolz auf seine U14ml, die sich bei den bayerischen Meisterschaften durch eine geschlossene Mannschaftleistung gegen die „großen“ Volleyballvereine durchsetzen konnten.
In einem packenden Turnier konnten sich unsere Youngster in Schwaig bei Nürnberg gegen den Ausrichter im Halbfinale durchsetzen und am Ende verdient den bayerischen Vizemeistertitel holen konnte. Für die Bilderstrecke zur Bayerischen einfach auf "mehr Lesen" klicken.
Wir wünschen unserer Mannschaft um Trainer Sebastian Birck in Dresden viel Spaß und drücken die Daumen – „ihr rockt das Jungs!“
Alles rund um die deutschen Volleyballmeisterschaften incl. Ergebnisticker finden Sie hier
Im vorletzten Spiel ging es gegen den SC Grafing auf’s Feld. Im Hinspiel hat man die Grafingerinnen deutlich besiegt - dieses Ziel wurde selbstverständlich erneut angepeilt.
Die Damen gingen motiviert ins Spiel und konnten gleich den 1. Satz souverän für sich gewinnen (25:19). Im zweiten Satz kam es vermehrt zu Fehlern in der eigenen Hälfte, womit man dem Gegner die Chance gab einen Sieg zu erzielen (22:25). Natürlich wollte man den dritten Satz wieder gewinnen und so wurden die Kräfte gebündelt und die Konzentration auf’s eigene Können stand im Vordergrund. Damit haben die Penzberger Damen das Ruder rumgerissen und mit 26:24 knapp gewonnen. Der vierte Satz ging zwar ebenso knapp aus, jedoch diesmal leider für den Gegner Grafing (24:26). Auch hier konnte man die Bälle nicht gut genug platzieren und Punkte erzielen, um sich abzusetzen. Ohne Sieg sollte der Heimweg nicht angetreten werden und so machte Kapitänin Sina Radis in Vertretung für Luisa Niederstrasser, die verletzt ausfiel, eine Kampfansage an die Mannschaft. Diesen Appell haben alle Spielerinnen verinnerlicht und schon wurde Grafing im letzten und alles entscheidenden Satz mit 15:7 vom Platz gefegt.
Kurz darauf, am 17.03.2023 stand das letzte Spiel der Saison ins Haus. Gegner hier der FC Hertha München II. Das Spiel endete 3:1 für Hertha, die damit auf Tabellenplatz 2 klettern.
unsere männliche Mannschaft der U16 startete am letzten Wochenende kurzfristig als Nachrücker bei den südbayerischen Meisterschaften. Das junge Team reiste als extremer Aussenseiter an und konnte sich dennoch gut behaupten. Am Ende reichte es für einen hervorragenden 7. Platz im Teilnehmerfeld der 12 besten Mannschaften aus Südbayern. Umso bemerkenswerter, da die Jungs um Trainer Alexander Birck größtenteils noch in der U14 Spielberechtigt sind.
Um das ganze Volleyballmärchen zu lesen (incl. Bilderstrecke) klicke einfach auf "mehr lesen"
Viele Jungs unserer U16 Mannschaft besuchen das Gymnasium Penzberg (GyP) und dürfen daher im Rahmen des Schulsport-Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ als Schul-Mannschaft des GyP in der Wettkampfklasse III antreten. Am 17. Januar, 2023 fand der Regionalentscheid in Fürstenfeldbruck statt.
Es war ein klassischer Start-Ziel Sieg, das GYP-Team qualifizierte sich souverän und ungeschlagen zum Bezirksentscheid in Mühldorf.
Für den ausführlichen Bericht einfach auf "mehr lesen" klicken.
Der TSV freut sich sehr über den Erfolg und dankt der Schulleitung und den Übungsleitern für die gute Zusammenarbeit. Für Mühldorf drücken wir fest die Daumen!