125 Jahre TSV
Imagefilm zum Jubiläum
2023 ist es soweit, der TSV feiert sein Jubiläum. Die ersten Termine stehen fest. Der TSV bewegt was! -Seit nun mehr 125 Jahren, feiern Sie mit!
Seilspringen war gestern - heute ist Ropeskipping
Du hast Lust dich zu bewegen, verrückte Sprünge und Akrobatik im Seil zur Musik zu üben und diese in einer Show zu zeigen?
Du bist zwischen 8 und 16 Jahren alt?
Dann bist du bei uns, den Rope Skippern vom TSV 1898 Penzberg e.V.
genau richtig.
Schau einfach vorbei:
Mittwochs von 17-18 uhr trainieren wir in der DFH an der Birkenstr.
Hast du noch Fragen? Dann schreibe uns eine Email an:
info(at)tsv-penzberg.de.
Den Flyer zum Download findest du wenn du auf "mehr lesen" klickst.
Im vorletzten Spiel ging es gegen den SC Grafing auf’s Feld. Im Hinspiel hat man die Grafingerinnen deutlich besiegt - dieses Ziel wurde selbstverständlich erneut angepeilt.
Die Damen gingen motiviert ins Spiel und konnten gleich den 1. Satz souverän für sich gewinnen (25:19). Im zweiten Satz kam es vermehrt zu Fehlern in der eigenen Hälfte, womit man dem Gegner die Chance gab einen Sieg zu erzielen (22:25). Natürlich wollte man den dritten Satz wieder gewinnen und so wurden die Kräfte gebündelt und die Konzentration auf’s eigene Können stand im Vordergrund. Damit haben die Penzberger Damen das Ruder rumgerissen und mit 26:24 knapp gewonnen. Der vierte Satz ging zwar ebenso knapp aus, jedoch diesmal leider für den Gegner Grafing (24:26). Auch hier konnte man die Bälle nicht gut genug platzieren und Punkte erzielen, um sich abzusetzen. Ohne Sieg sollte der Heimweg nicht angetreten werden und so machte Kapitänin Sina Radis in Vertretung für Luisa Niederstrasser, die verletzt ausfiel, eine Kampfansage an die Mannschaft. Diesen Appell haben alle Spielerinnen verinnerlicht und schon wurde Grafing im letzten und alles entscheidenden Satz mit 15:7 vom Platz gefegt.
Kurz darauf, am 17.03.2023 stand das letzte Spiel der Saison ins Haus. Gegner hier der FC Hertha München II. Das Spiel endete 3:1 für Hertha, die damit auf Tabellenplatz 2 klettern.
nicht nur in der Sporthalle sind unsere Senioren fleißig, auch zu gemeinsamen Ausflügen trifft man sich gern. Von Fischessen, über Wandern, Kegeln und Radln ist für jeden etwas dabei!
Natürlich steht auch schon der Termin für die Obligatorische Weihnachtsfeier fest.
Den Flyer mit allen Terminen findet ihr wenn ihr auf "mehr lesen" klickt.
Eure Karin und Elke
Wir freuen uns mitteilen zu können, seit Montag den 6. März 2023 ist die Dreifachsporthalle am Josef-Boos-Platz nun auch für Vereine geöffnet.
Alle Angebote des TSV finden ab sofort im derzeit gültigen Winterplan statt.
Ab 1. April läuft dann der Sommerplan, hier sind wir derzeit in der Klärung mit der Stadt Penzberg.
Sobald wir die Rückmeldung haben erhaltet Ihr über Eure Übungsleiter eine Information, sollte sich nach den Osterferien in Eurer Trainingszeit oder dem Trainingsort etwas ändern.
Wir DANKEN allen Mitglieder für die Geduld in den letzten 7 1/2 Jahren und ganz besonders in der Zeit des Umzugs. Einige wenige Bilder vom Start findet ihr wenn ihr auf "mehr lesen" klickt.
unsere männliche Mannschaft der U16 startete am letzten Wochenende kurzfristig als Nachrücker bei den südbayerischen Meisterschaften. Das junge Team reiste als extremer Aussenseiter an und konnte sich dennoch gut behaupten. Am Ende reichte es für einen hervorragenden 7. Platz im Teilnehmerfeld der 12 besten Mannschaften aus Südbayern. Umso bemerkenswerter, da die Jungs um Trainer Alexander Birck größtenteils noch in der U14 Spielberechtigt sind.
Um das ganze Volleyballmärchen zu lesen (incl. Bilderstrecke) klicke einfach auf "mehr lesen"
Zum 1.1.23 hat die Einrad-Sparte der Solidarität Penzberg zum TSV Penzberg gewechselt.
Wir freuen uns sehr über die neue Gruppe und begrüßen diese von ganzem Herzen. Bereits beim Nikolausturnen waren unsere RadkünstlerInnen auf der "TSV-Bühne" zu bestaunen.
Der TSV betont, auslöser für den Wechsel war ein Problem mit den Dachverbänden, da die FahrerInnen aus verschiedenen Gründen gerne Mitglied im Einradverband Bayern werden wollten und dies aus Verbands-Bürokratischen Gründen vom Dachverband der Solidarität ausgeschlossen wird, entschloss sich die Gruppe zum TSV zu wechseln.
Die Einrad Gruppe ist der Abteilung Breitensport angeschlossen. Weitere Informationen über die Gruppe und die tolle Sportart findest du hier.
Wir freuen uns die SportlerInnen im neuen Kapitel ihrer Einradgeschichte begleiten zu dürfen.
125 Jahre – der TSV 1898 Penzberg e.V. feiert das große Jubiläum und lädt euch - alle Penzberger Bürger*innen und Gäste - als Aktive und Zuschauer*innen zu den Veranstaltungen 2023 ein.
Viele Aktionen für Jung, Alt und Junggebliebene sorgen für ein buntes Programm im Jubiläumsjahr. Neben dem Indoor Funpark, einem Aktivtag oder der TSV Party ist die Hauptattraktion der große Outdoor Spielpark am 18.06.2023 auf der Berghalde Penzberg. Hier erwarten euch zahlreiche sportliche und spaßige Aktivitäten und Einblicke in das Vereinsleben.
„Wir freuen uns über eure Teilnahme!“
über aktuelle Veranstaltungen informieren Sie sich hier.
Viele Jungs unserer U16 Mannschaft besuchen das Gymnasium Penzberg (GyP) und dürfen daher im Rahmen des Schulsport-Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ als Schul-Mannschaft des GyP in der Wettkampfklasse III antreten. Am 17. Januar, 2023 fand der Regionalentscheid in Fürstenfeldbruck statt.
Es war ein klassischer Start-Ziel Sieg, das GYP-Team qualifizierte sich souverän und ungeschlagen zum Bezirksentscheid in Mühldorf.
Für den ausführlichen Bericht einfach auf "mehr lesen" klicken.
Der TSV freut sich sehr über den Erfolg und dankt der Schulleitung und den Übungsleitern für die gute Zusammenarbeit. Für Mühldorf drücken wir fest die Daumen!
DIE ABTEILUNG BADMINTON DES TSV 1898 PENZBERG e.V. LÄDT ANLÄSSLICH DES
125-JÄHRIGEN VEREINSJUBILÄUMS
am 24.06.2023
ZU EINEM BADMINTONTURNIER EIN!
Interesse? Für Die Ausschreibung und weitere Infos
einfach auf "mehr lesen " klicken!
Aufgrund von Absagen der Gegener musste kurz vor Weihnachten der 2. Spieltag des Herrenteams abgesagt werden. Umso gespannter erwartete das Team die dritte Begegnung. Da einige Stammspieler aufgrund von Verletzungen und Krankheit ausfielen wurde unser Neuzugang Simon gleich ins kalte Wasser geschmissen und kam ohne große Vorbereitungszeit zum Einsatz. Ebenfalls ohne Vorbereitung sprang unser Luca ein. Eigentlich pausiert Luca studienbedingt. Doch war es für ihn keine Frage für sein Team da zu sein. Kurzerhand reiste er nur für das Spiel an.
Wir sagen DANKE LUCA und SIMON!
Der genaue Bericht zum Spielverlauf wird in Kürze nachgereicht. Einen Slider mit tollen Fotos von unserem mitgereisten "Fanblock" Julia und Sina aufgenommen, findet ihr bereits jetzt.
Wie immer, einfach auf "mehr lesen" Klicken.
Die Mini Rennsemmeln sind am 4.12.22 erfolgreich den Adventslauf in Schlehdorf mitgelaufen.
Mitgelaufen sind von links vorne Maira Rabela, Amelie Haberlander,(dahinter Tim Mahainike), Fabian Klostermann, Sarina Pompiati, Emily Peiche, Leni Ström, Lotti Ström. Nicht auf dem Foto: Nora Mast.
Wir gratulieren den Kleinen Läufern und Ihren Trainerinnen Vera und Sylvia.
Während einige Mannschaften der Liga bereits 6 Spiele absolviert haben, steigt das Team des TSV Penzberg erst letztes Wochenende in die Saison ein.
Es war ein ausgelichener Spieltag gegen Schwarz-Weiß München und die Spielvereinigung Isarloisach. Am Ende nahmen die Penzberger 2 Punkte mit nach Hause.
Für den genauen Bericht und die Bildergalerie bitte auf "mehr lesen" klicken.
Auch der dritte Turniertag der U16 ml. war ein voller Erfolg.
Am Ende stand das Team aus Penzberg wieder ganz oben auf dem Siegerpodest. Da lies es sich verschmerzen, dass das Team im Finale einen Satz an die Spielvereinigung Isar-Loisach abgeben musste.
Der TSV gratuliert dem starken Nachwuchs und seinen Trainern!
Neue Bilder finden Sie im Slider, einfach auf "mehr lesen" klicken :)
Die Damenmannschaft des TSV Penzberg bestreitet weiter fleißig die Saison in der Kreisliga IV. Nachdem sie am 05.11.2022 zum Heimspieltag leider beide Spiele sowohl gegen den TSV Forstenried als auch den TSV Solln knapp mit 3:2 verloren, wollten sie eine Woche später wieder Siege einfahren. Gesagt – getan.
Mit zwei Siegen 6 Tabellen Punkte, kann man einfach mal mitnehmen :)!
für den ausführlichen Bericht und eine aktualisierte Bildergalerie findest du wenn du auf "mehr lesen" klickst.
Nach drei Jahre war es wieder soweit: Es fand am 15.10.2022 in Wolfratshausen wieder ein Wettstreit um die besten Plätze der Mannschaften des Turngaus Oberland im Gerätturnen statt.
Die Aufregung war schon im Vorfeld sehr groß – haben doch viele der Mädchen bisher noch nie an einem offiziellen Wettkampf im Gau teilgenommen.
Daher war sowohl von den Turnerinnen als auch von den Trainern ein großes Stück
Enthusiasmus und viel Ergeiz gefragt um in der doch sehr kurzen Vorbereitung nach den Sommerferien das Ziel:
Rückkehr in den Wettkampfsport im Gerätturnen
zu erreichen. Erschwert wurde dieses Ziel auch noch durch eine sehr kurzfristige und unglückliche Hallenschließung direkt vor dem Wettkampf. Doch aufgeben war keine Option, die Turnerinnen und Trainer um Tanja Scharbert nahmen die Challenge an und machten das Beste daraus. Wenn sie wissen möchten wie es den Turnerinnen beim Basis-Mannschaftswettkampf erging, bitte auf "mehr lesen" klicken.
Am Sonntag den 9.10.22 ging es für die Penzberger U14 männlich zum Saisonauftakt nach Mühldorf.
Unser Team Penzberg 2 holte sich in der Bezirksliga 2 den ausgezeichneten 5. Platz am ersten Turniertag!
Unsere Mannschaft Penzberg 1 stand am Ende des Turniers ungeschlagen ganz oben auf dem Siegerpodest.
Für den ausführlichen Bericht bitte auf "mehr Lesen" klicken.
auch wenn der Sommer eine kleine Pause einlegt, ist es für die Volleyballer keine Option es ihm gleichzutun.
Trotz vergleichsweise unsommerlichem Wetter war das Beachcamp der Jugend ein voller Erfolg. 25 Kinder und Jugendliche feilten an ihrer Technik, verbesserten ihr Spielverständnis und hatten neben großen Fortschritten auch viel Spaß bei Zelten, Feuerschale und co. Am Ende fand ein traditionelles Schleiferlturnier statt.
Dank der mit einer hervorragenden Infrasturktur ausgestatteten Beachplätze in Leggries, kam richtiges Sommerferien - Beachfeeling auf.
Fazit: Wiederholung erwünscht! Impressionen des Beachcampes 2022 findet ihr in der Bildergalerie unter mehr lesen.
Ein Dank geht an alle Trainer, und Eltern, die dieses tolle Erlebnis ermöglicht haben!
geplant ist ein Einzelturnier, die Einstufung der Altersklassen erfolgt nach Anmeldung. Teilnehmen kann jeder der Interesse hat, ein Spielerpass ist nicht erforderlich!
Termin: 25.09.2022
Ort: Sporthallen an der Birkenstraße
Uhrzeit: Hallenöffnung ab 9.30 Uhr Spielbeginn 10.30 Uhr
Startgeld: 5,--€
mehr Infos im Flyer
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer :)
Trainer-Forbildung - Inzell 07/2022
Wir sagen danke für eine weitere, tolle Trainer-Fortbildung im BLSV Sportcamp, Inzell. Es gab viel mitzunehmen: spannenden Unterricht, Teambuilding-Einheiten, praktische Übungen, Methodik und Didaktik im Kindersport und eine große Portion Spaß - wir haben gestaunt! Ein herzliches Dankeschön an den TSV Penzberg, der uns diese Fortbildung ermöglicht hat, und natürlich an Nicki Dill, unserer Abteilungsleiterin und Leiterin der Fortbildung. Unsere jungen Trainer gehen nun mit vielen neuen Impulse, Motivation und jeder Menge Teamgeist in die neue Saison!
Gemeinsam mit anderen Basketballfans kannst du in dem Trainingscamp die Grundlagen dieses Spiels erlernen oder dich gezielt verbessern und in einmaliger Atmosphäre neue Freunde kennenlernen!
Je nach Alter und Können wirst du einer Trainingsgruppe zugeordnet. Für etwa 8 -10 Teilnehmer ist jeweils ein Coach verantwortlich. Neben dem technischen Training erwarten dich viel Spaß in den Team- und Einzelwettbewerben: Gruppenspiele, Wurfwettbewerbe, 1-1 Competition, Shoot-Outs, …
mehr Informationen findest du in unserem Infoflyer .
Die Anmeldung erfolgt über das Ferienprogramm der Stadt Penzberg.
Ende Mai feierte die Abteilung Basketball ihren Saisonabschluss!
So gut wie alle aktiven (Basket-)Ballkünstler liesen sich dieses Event nicht entgehen.
Für den genauen Bericht klicken Sie bitte auf "mehr lesen"
Am 14.und 15.5. fand die bayrische Meisterschaft der U13 männlich in Schwaig bei Nürnberg statt.
Die Mannschaft des TSV Penzberg erreichte dabei den dritten Platz. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg.
Lesen Sie den ganzen Artikel unter "mehr lesen"
die diesjährige Beachturnier-Saison konnte letztes Wochenende erfolgreich starten.
2 Penzberger Teams Orgis/Birck gingen in Lohof an den Start.
Das Team Sven Orgis/Alexander Birck wurde vom Ausrichter in die Kathegorie Basic eingeordnet. Dabei fand das Team nicht so richtig ins Spiel und konnte sein Stärken und Erfahrung nicht wirklich zeigen und schied bereits nach der Gruppenphase aus.
Die Youngsters Fynn Orgis und Sebastian Birck kamen hingegen sehr gut ins Spiel und wurden zurecht ins Expert Turnier eingeordnet. Dabei mussten sich die beiden Penzberger Spieler lediglich Team aus Lohof und damit dem späteren Turniersieger im Halbfinale geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 gegen Isar-Loisach konnten sich die Beiden mit viel Kampfgeist durchsetzen und holten sich den Treppchenplatz.
Am Samstag den 30.4. und Sonntag dem 1.5. fand die südbayerische Meisterschaft der U13 männlich in Grafing statt. Für Penzberg trat das Team bestehend aus Emil Künzer, Maximilian Reisnecker und Jordi Spohr an. Sie hatten sich mit dem Titelgewinn der oberbayerischen Meisterschaft qualifiziert. Auch hier überzeugten unser "Meister-Team" auf ganzer Linie!
Um den ganzen Artikel zu lesen bitte auf "mehr lesen" klicken! :)
Frei nach dem Motto: "WER RASTET, DER ROSTET!"
Durch Bewegung, Spiel und Sport aktiv und gesund bleiben, in eine Gemeinschaft eingebunden zu sein und mit geistiger und körperlicher Fitness den Alltag nicht nur bewältigen, sondern den dritten Lebensabschnitt auch erleben und genießen können, sind Maßstäbe, die wir uns in unserer Seniorenarbeit gesetzt haben.Nirgendwo lassen sich Gesundheit und Geselligkeit so gut kombinieren wie im Sportverein. Freude an Bewegung ist an kein Alter gebunden.
"Beachvolleyball Saison ist eröffnet!
Bei super Wetter trainieren in den Osterferien die Erwachsenen und Jugendlichen/Kinder mittags im täglichen Wechsel auf den Beachplätzen. Besonders die Jugend mit bis zu 28 Teilnehmern pro Tag zieht es mit Begeisterung wieder hinaus in den Sand."
Der Tischtennisjugend des TSV Penzberg gelang auch in der Coronasaison 2021/22 der Aufstieg. Mit den Spielern Elias W., Mikal S., Uli B. und den sich abwechselnden Ersatzspielern Maxi, Hubert und Paul gelang mit 13:1 Punkten der 3. Aufstieg in Folge.
Besonders hervorzuheben ist dabei, dass die Jugendlichen gegen den Tabellen 2 und 4 nur zu dritt antreten konnten. Auch in der Einzelwertung konnten die Jugendlichen mit den Plätzen 1, 4 und 10 auf ganzer Linie überzeugen. Der Trainer bedankt sich bei allen Spielern für die hervorragende Saison und freut sich mit seinen Schützlingen auf die Herausforderungen in der höheren Liga.
Das Team der U13 männlich hatte sich für die oberbayerischen Meisterschaftenn qualifiziert. An sich schon eine tolle Leitstung der 3 Jungs.
Am letzten Wochenende war es endlich soweit und Maximilian, Emil und Jordi machten sich zusammen mit ihrem Trainer Sebastian Birck auf den Weg.
Erklärtes Ziel der Jungs - sich unter die TOP 8 der oberbayrischen Mannschaften zu Spielen.
Dabei übertraf sich die Mannschaft selbst und holte sich mit viel Teamgeist verdient den Sieg und die Qulaifikation zur sübayerischen Meisterschaft!
Ab 8.11.21 bietet der TSV Penzberg von 18 – 20 Uhr zwei neue Stunden unter der Leitung von Michaela Schott, in der Alten Turnhalle am Familienbad, an der Seeshaupter Straße unter
2G Bedingungen an.
Immer Montag von 18 – 19 Uhr fangen wir mit einem neuen Kurs „Step-Aerobic für Jedermann“ an.
Diese Stunde für Ausdauer, Koordination und Kräftigung der Beine und des Pos, ist auch für Anfänger geeignet. Es werden einfache Schrittkombinationen mit Musik auf dem Step trainiert.
Ebenfalls am Montag, von 19 -20 Uhr reaktivieren wir unsere bewährte Stunde „Faszienfit“. Hier werden durch funktionelles Faszientraining Muskeln und Bindegewebe gezielt gedehnt und die Beweglichkeit gefördert.
Bitte bringen Sie feste Schuhe, eine eigene Matte und ein Getränk mit.
Informationen erhalten Sie auch unter 08856/93092 oder per E-Mail unter: info@tsv-penzberg.de
am 21. Oktober 2021, fand die Mitgliederversammlung des TSV Penzberg in der Stadthalle und online im Wohnzimmer statt. Die Entscheidung die Versammlung als Hybridveranstaltung abzuhalten war den Gegebenheiten der Pandemie geschuldet.
Es standen Neuwahlen an, wobei alle Vorstands- und Ausschussmitglieder sich wieder zur Wahl stellten und durch die anwesenden Mitglieder bei den Wahlen bestätigt wurden.
Die Ehrung der Jubilare erfolgt aufgrund der Pandemie in diesem Jahr gesondert am 09.11.2021.
Die Jubilare wurden per Brief
über die Ehrung informiert.
Sehr geehrte Mitglieder,
am Donnerstag, den 21. Oktober 2021 findet um 19:30 Uhr unsere
Mitgliederversammlung 2020/2021
als Hybridveranstaltung, online via ZOOM und in Präsenz in der Stadthalle in Penzberg statt.
Bitte nehmen Sie die Gelegenheit Online oder in Präsenz teilzunehmen wahr, um sich über die Ereignisse in unserem Verein zu informieren. Sollten Sie Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite!
In diesem Jahr stehen wieder Neuwahlen an und Sie bestimmen mit Ihrer Stimmabgabe die Politik und die Arbeit in den Folgejahren mit.
Damit eine Wahl in dieser Hybridform gültig ist:
1. Bitte melden Sie sich bei Onlineteilnahme bis spätestens 20.10.2021 per E-Mail unter
dsb@tsv-penzberg.de zur JHV an.
2. Am 21.10.2021 erhalten Sie als Antwort auf Ihre Anmeldung, per E-Mail den Link zur Sitzung und das Passwort.
3. An PC und Laptop ist keine APP nötig, für die Nutzung über ein Tablet oder ein Smartphone benötigen sie die „Zoom-App“.
Ab Donnerstag, den 23.9.21 bietet der TSV Penzberg in der neuen Sporthalle wieder seine beliebte Stunde Rückenfit an. Unter der Leitung von Monika Scholl und Michaela Schott wird im Gymnastikraum von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr unter 3 G Bedingungen wöchentlich trainiert. Bitte eine eigene Matte und ein Getränk mitbringen.
In aufrichtiger Anteilnahme möchten wir Ihnen mitteilen, dass unser Ehrenmitglied Berta Senger am 31.08.2021 verstorben ist.
„Unsere Berta!“ Stand über 30 Jahre in unermüdlichem Einsatz an der Spitze der TSV-Leistungsriege weiblich. Als Trainerin und Kampfrichterin schuf sie die Basis für unzählige Erfolge der Penzberger Leistungsturnerinnen, die sie einst zusammen mit Hans Breining aufbaute, bis 1999 als Spartenleiterin und bis 2004 als Trainerin erfolgreich fortführte.
Mit viel Mut, Engagement, Ausdauer und der permanenten Bereitschaft sich fortzubilden, gelang es ihr eine Leistungsriege aufzubauen, die weit über die Grenzen des Turngaues hinaus bekannt war. Die größten Erfolge feierte sie mit Angela Mayer, die bei den Olympischen Spielen 1972 als Ersatzturnerin nominiert wurde und bei vielen Länderkämpfen zum Einsatz kam.
Auch als Kampfrichterin erarbeitet sie sich mit viel Fleiß, den Respekt ihrer Kollegen und wurde auf nationaler und internationaler Ebene bis zu den olympischen Spielen, für ihren unermüdlichen Einsatz um den Turnsport und ihre Kompetenz geschätzt.
Aber nicht nur für den Sport setzte sich Berta Senger unermüdlich ein. So war sie eine engagierte Stadträtin, Parteimitglied und setzte sich im Penzberger Fasching ein. Eine Herzensangelegenheit war auch das Penzberger Krankenaus. Für den Erhalt der Grundversorgung in Penzberg, zettelte sie sogar eine Demonstration an.
Wir sagen: „DANKE, Berta! Für all Dein Wirken und Dein Engagement. Wir werden Dich vermissen!“
unter "mehr lesen" finden Sie eine Zusammenfassung Ihres Werdeganges im Sport.
Gemeinsam mit anderen Basketballfans kannst du in dem Trainingscamp die Grundlagen dieses Spiels erlernen oder dich gezielt verbessern und in einmaliger Atmosphäre neue Freunde kennenlernen!
Je nach Alter und Können wirst du einer Trainingsgruppe zugeordnet. Für etwa 8 -10 Campteilnehmer ist jeweils ein Coach verantwortlich. Neben dem technischen Training erwarten dich viel Spaß in den Team- und Einzelwettbewerben: Gruppenspiele, Wurfwettbewerbe, 1-1 Competition, Shoot-Outs, …
!! Komm, mach mit !!