Der TSV bewegt was!
Der TSV steht für Vielfalt, hier sehen Sie Impressionen aus unseren Veranstaltungen.
Aufgrund des erneuten Lockdowns
finden bis auf weiteres keine Sportangebote in präsenz statt. Einige Angebote
finden online statt. Genaue Informationen ob und wie eure Gruppe wieder startet erhaltet ihr sobald ein Neustart absehbar ist, bei euren Übungsleitern.
Infos, welche Sportangebote bis November geöffnet waren findet ihr hier
Liebe Mitglieder des TSV,
leider ist auch im Dezember kein Präsenzsport möglich. Doch der TSV gibt seinen Mitgliedern die Möglichkeit über virtuelle Angebote in Bewegung zu bleiben:
Ab Mittwoch, den 13.1.21 bietet der TSV Penzberg wöchentlich von 20 bis 21 Uhr "Bodyfit mit Nina und
Michi" über Zoom an.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Michi: m.radiske(at)web.de und erhält dann den Link zur Teilnahme.
Ab Donnerstag, den 3.12.20 bietet Martina Brandstetter von 18.30 – 19.30 Uhr eine Stunde RÜCKEN AKTIV über die Plattform Zoom an. Wenn man teilnehmen möchte, sendet man an Martina.Brandstette(at)t-online.de eine Anfrage und erhält dann den Link, über den man sich einloggen kann und dann live dabei sein kann.
Dienstags von 19.45 Uhr bis 20.45 Uhr bietet Angelika seit Anfang November Ihre Stunde Bodyweight Control über die Plattform Google Meet an. Wenn man teilnehmen möchte, sendet man an eine Anfrage an a.wilke(at)outlook.com und erhält dann den Link, über den man sich einloggen kann und live mitmachen kann.
Nach dem Motto, der TSV Penzberg bewegt was, kann man weiterhin über die TSV Webseite unter der Rubrik #STAYHOME – #STAYFIT die Mitmachvideos nutzen ( Workout mit Sophia, Treppenworkout mit Julia und Angela Birck, Partnerworkout und TSV Workout mit Julia und Lena Scharbert, Training mit den Kaderturnerinnen, Eltern Kind Mach MIT Angebote mit Dani Allnoch und Julia Brem, Rücken und Faszienfit, Strech und Relax mit Monika Schäfer, Locker vom Hocker - Sitzgymnastik mit Karin Sonnenstuhl, Pilates mit Martina Brandstetter.
Wir freuen uns, wenn Sie/ihr dabei sind/seid!
Bleibt gesund!
Ihr/euer TSV Penzberg
Liebe TSV-ler,
die Geschäftsstelle ist
ab Mittwoch 16.12.2020 wegen dem Lockdown nicht mehr für Besucher geöffnet.
Sie erreichen uns weiterhin per Brief, Email oder Telefon.
von
22.12.2020 - 08.01.2021
ist die Geschäftsstelle geschlossen.
Ab 11.1.2021 stehen wir Ihnen wieder im Rahmen der dann geltenden Vorschriften zur Verfügung.
Der TSV 1898 Penzberg e.V. nimmt dieses Thema sehr ernst und geht entsprechend sensibel und verantwortungsbewusst damit um. Die Vorstandschaft hat sich dazu wie folgt abgestimmt:
Wir bitten unsere Mitglieder um Verständis und wünschen euch Allen ganz viel Gesundheit und hoffen, dass wir uns bald wieder sehen.
gez. die Vorstandschaft.
Update 24.11.2020
Voraussichtlich wird der derzeitige Lockdown aufgrund der weiterhin hohen Zahlen bis zum Jahresende verlängert werden.Für diesen Zeitraum werden die Sportstätten weiterhin geschlossen bleiben. Dies trifft auch den Vereinssport. Grundlage hierfür ist die 8. bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und deren
Ergänzung.
Update 29.10.2020
Aufgrund der hohen Infektionszahlen, wurde am 28.10.2020 durch die Konferenz der Ministerpräsidenten der Bundesländer ein bundesweiter "Mini-Lockdown" beschlossen. Dieser soll zunächst befristet ab 02. November 2020 für einen Monat, gelten.
Für diesen Zeitraum werden voraussichtlich die Sportstätten geschlossen. Dies trifft auch den Vereinssport.
Historie:
Update 27.08.2020
Inzwischen sind bereits viele der Angebote des TSV wieder im Freien am Start und wir können voraussichtlich ab 31.08.2020 die ersten Gruppen Indoor in den beiden großen Sporthallen starten. Informationen welche Angebote bereits wieder Indoor statt finden erhalten Sie bei Ihren Übungsleitern und in der Geschäftsstelle.
Update 09.07.2020
Inzwischen sind bereits viele der Angebote des TSV wieder im Freien am Start.
Neben diversen Fitnessangeboten ist auch (Beach)-Volleyball, Basketball und Ropeskipping und Gerätturnen wieder im Outdoor-Trainingsbetrieb. In der Leichtathletik und im Beachvolleyball finden die ersten Wettbewerbe statt.
Grundlage hierfür ist inzwischen die 6. BayIfSMV Teil 3 § 9(1) (stand mit Änderungen vom 09.07.2020) und die Corona- Hygieneordnung des TSV Penzberg unter Einbezug der sportartspezifischen Vorgaben der Fachverbände.
Die Kaderturnerinnen des TSV Penzberg starten endlich in die Saison 2020.
Für die anstehenden Bundeswettkämpfe wurden am vergangenen Wochenende die Qualifikationen in den Bundesländern ausgetragen. In den Alterklassen 9 und 10 werden die Bundeswettkämpfe in Form des Turntalentschulpokals also als Mannschaftswettkampf ausgetragen, die Altersklasse 11 im Kaderturncup als Einzelwettkampf. Der TSV Penzberg war hier in der Alterklasse 9 und 10 vertreten.
Beachvolleyball Landesausscheidung und EBF Herren Turnier
in Lohof
Jugend U19m -Birck / Zölzer - BAY MS -Platz 5 - Nur den Finalisten unterlegen
Herren EBF -Birck / Birck - Expert –
Platz 4 - Beste Platzierung
Herren EBF -Braaz / Epp - Basic – Platz 1 - Verdienter Turniersieg
Herren EBF -Braaz / Braaz - Basic – Platz 7 - Erfahrung gesammelt
Herren EBF -Radis / Schmiedt - Freestyle – Platz 2 -
Herren EBF -Orgis / Zölzer - Freestyle – Platz 3 - Beste Platzierung
Jugend U14w -Reisnecker / Zölzer - Beachers Tour-Platz12
Erstes Turnier der Mädchen
Alea Zölzer und Leonie Reisnecker bestritten am letzten Juli-Wochenende ihr erstes Beach Turnier in der wunderschönen Lenggrieser Beach Arena.
Während die einen Turnerinnen nur draußen Kondition machen dürfen, können die Anderen bereits erste Wettkampferfolge verbuchen. Richtig freuen können sie sich darüber nicht, ist doch das Team gespalten. Aber der Reihe nach:
Auch die Turnerinnen mussten in Zeiten von Corona erst mal in den LOCKOUT.
Nach dem Anfänglichem Schock, haben die Turnerinnen der Ligamannschaft und die Kaderturnerinnen angefangen nach Trainingsplänen Konditionstraining zu machen. Später kam dann bis zu viermal wöchentlich Onlinetraining dazu. Dieses Angebot war für die Kader Pflicht, vom Ligateam haben es mehr die jüngeren Turnerinnen genutzt. Die Bundekader bekamen von der Bundestrainerin Claudia Schunk wöchentliche Aufgaben, die dann per Video abgegeben wurden. Hier konnten Lara und Maya bei vielen Aufgaben überzeugen. An einigen Punkten wie Seilsprünge (50 Doppelsprünge am Stück) müssen sie noch arbeiten.
Beachvolleyball Landes- und Bezirksausscheidungen
Senioren Ü41m -Birck / Schmiedt - BAY MS -Platz 5 - Teilweise mitgehalten
Jugend U19m -Birck / Zölzer - OBB MS-Platz 2 - Überraschend stark
Jugend U19m -Braaz / Feuchtgruber - OBB MS-Platz 7 - Holpriger
Start
Jugend U19m -Orgis / Radis - OBB MS-Platz 11 - Erfahrung gesammelt
Jugend U13m -Künzer / Spohr - Beachers Tour-Platz1 -
Verdienter Sieg
Jugend U13m -Kirn / Rudolph - Beachers Tour-Platz2 - Starke Leistung
Jugend U13m -Reisnecker / Spohr - Beachers Tour-Platz3 -
Hervorragender Start
Die Sportabzeichengruppe kann wieder starten.
Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer werden geprüft.
Testen Sie Ihre Leistungsfähigkeit.
Donnerstags, ab 16. Juli 2020 von 18:30-20:00 Uhr
Anmeldung bei:
Andreas Kölbl: www.andreaskoelbl65(@)aol.com oder Melanie Jäger: Tel: 08856/4022
Bitte machen Sie sich mit der Corona-Hygieneverordnung des Vereins vertraut.
Die notwendigen Formulare zur Erfassung können vor Ort ausgefüllt werden.
Nach dem Motto, der TSV bewegt was, stellen wir unseren Mitgliedern, aber auch allen anderen Sportbegeisterten hier nach und nach Mitmachvideos unserer Übungsleiter zur Verfügung. Denn auch, oder besonders in Zeiten von Corona gilt, wer rastet der rostet, oder frei nach Joachim Ringelnatz:
" von der Wiege bis zur Urne, schmetter, spiele, turne!"
Aufgrund der behördlichen Auflagen und Hygienevorschriften ist eine Teilnahme bei all unseren Sportangeboten derzeit nur nach einer verbindlichen Voranmeldung möglich.
Hier sehen sie welche Stunden bereits wieder angeboten werden:
Wir wünschen Ihnen erholsame und enspannte Feiertage,
bleiben Sie gesund!
Bis bald,
Ihr TSV
Die Geschäftsstelle ist wegen Urlaub von 10.4.20-19.4.20 geschlossen
Am Donnerstag den
12.03.2020 und am Donnerstag den 26.03.2020
findet verletzungsbedingt kein Badmintontraining statt.
Der TSV 1898 Penzberg e.V.
möchte seinen Mitgliedern ein vielfältiges, qualitativ hochwertiges Sportangebot bieten.
Deshalb sind wir daran interessiert unseren Übungsleiterpool ständig zu erweitern. Der TSV unterstützt seine Übungsleiter gerne bei der Fortbildung oder beim Erwerb einer Übungsleiter Lizenz.
In folgenden Bereichen werden derzeit Übungsleiter gesucht:
Nachdem der Tischtennisjugend des TSV Penzberg schon eine super Vorrunde mit 9 Siegen aus 10 Spielen gelang, sicherten sich nun die Spieler Ohage David, Weisenbach Elias, Spiess Mikal, Arnstein Tobias und Meisl Leon mit dem gestrigen Auswärtsspiel in Oberammergau mit einem klaren 8:1 Auswärtssieg den vorzeitige Aufstieg. Mit nun 15 Siegen aus 17 Spielen machten die Jugendlichen alles klar für den sicheren
und ungefährdeten Aufstieg in die Bezirksklasse B. In die noch ausstehenden 3 Spiele gegen Großweil III, Schongau und Unterhausen können die Jugendlichen nun ohne jeglichen Aufstiegsdruck gehen und locker aufspielen.
Der Trainer gratuliert seinen „Jungs“ und freut sich über die sehr gute Leistung.
unser Indoor Funpark war gut besucht, die verschiedenen Angebote wurden von Groß und Klein viel genutzt.
Der TSV Penzberg bedankt sich bei allen Helfern die dies ermöglicht hatten. Insbesondere bedanken wir uns bei Tanja Scharbert, die in unendlicher Kleinarbeit dieses tolle Event organisiert hatte!
DANKE TANJA :)
Im
März 2003 wurde die Gruppe Rope Skipping von mir mitbegründet.
Rope Skipping war etwas ganz neues für den TSV und für uns als Trainer eine Herausforderung. Es wurde von den Kindern angenommen und lange Jahre gab es sogar Wartelisten. Das Interesse ist, zu
unserer Freude, nach wie vor sehr groß.
Nun ist die Zeit für Veränderungen gekommen,
Damen -KKL -Tabellenplatz 1 Uneinholbar Meisterschaft gesichert
U12 männlich A -Bezirk Süd -Tabellenplatz 1 Kreismeister – Qualifiziert für OBB
U12 männlich B -Bezirk Süd -Tabellenplatz 2 Qualifiziert für Kreispokal
U12 weiblich A -Bezirk Süd -Tabellenplatz 3 Qualifiziert für Kreispokal
U12 weiblich B -Bezirk Süd
-Tabellenplatz 3 6ter Platz Kreismeisterschaft
U14 männlich -Bezirk
Süd -Tabellenplatz 2 Qualifiziert für OBB Pokal
U18 männlich -Bezirk
Süd -Tabellenplatz 3 6ter Platz bei der Kreismeisterschaft
U18 weiblich -Bezirk Süd ------
In neuer Besetzung erste Einsätze
Herren
-BKL -Tabellenplatz 8 Kampf um Relegationsplatz
Update: Laut einer Information der Stadtverwaltung Penzberg sind die Turnhallen geöffnet.
Gefahren bei der Anreise aufgrund der Wetterlage können wir als Verein nicht einschätzen, hier muss jeder Teilnehmer/Übungsleiter für sich selbst entscheiden.
Der Abenteuerspielplatz Turnhalle findet auch 2020 in der alten Turnhalle am Wellenbad statt.
In der neuen Turnhalle am Wellenbad findet von 9-18 Uhr ein großer Basketballspieltag statt.
Schau doch vorbei wir freuen uns auf dich!
17.02.2020 Faschingskegeln in der Kegelhalle (Weingut 18.00-20.00 Uhr)
26.02.2020 Wanderung zum Fischessen
14.05.2020 Jahreshauptversammlung
01.07.2020 Jahresausflug mit dem Bus zum Wandern
20.07.2020 Radltour/Walken mit Einkehren
17./18.10.20 evtl. Wochenendausflug
14.12.2020 18 Uhr Weihnachtsfeier
Das Nikolausturnen in diesem Jahr war ein voller Erfolg!
Lesen sie hier den Bericht des Penzberger Merkur.
Sehen sie hier eine Diashow und Impressionen zu den Auftritten
Aus urheberrechtlichen Gründen sind die Videos ohne Audiodateien oder wurden mit Ersatzaudios versehen.
Die Tischtennisjugend des TSV Penzberg dominieren zusammen mit dem TSV Murnau die Vorrunde in der Bezirsklasse C.
Mit nur einer Niederlage beenden die Spieler Ohage David, Weissenbach Elias, Spieß Mikal, Arnstein Tobias und der Ersatzspieler Meisl Leon
die Vorrunde der Saison 2019/2020.
Damen -KKL -Tabellenplatz 1
U12 männlich A -Bezirk Süd -Tabellenplatz 1
U12 männlich B -Bezirk Süd -Tabellenplatz 2
U12 weiblich A -Bezirk Süd -Tabellenplatz 2
U12 weiblich B -Bezirk Süd -Tabellenplatz 2
U14 männlich -Bezirk Süd -Tabellenplatz 2
U18 männlich -Bezirk Süd -Tabellenplatz 3
Herren
-BKL -Tabellenplatz 8
Die Jugendmannschaften der TSV-Basketballabteilung starteten allesamt stark in die Wettkampfsaison.
Den Bericht des "gelben Blattes" vom 4. Dezember 2019 lesen sie hier:
Eine unnötige Niederlage gab es für den TSV gegen VSG Isar Loisach III 2:3 (25:16,27:25,21:25,24:26,13:15) Im ersten Satz hatten die Gastgeber der VSG Isar Loisach nichts zu lachen, die Penzberger starteten mit einer hervorragender Angriffquote und beendeten so den ersten Satz mit deutlichem Vorsprung. Nach der 2:0 Führung, hatten wohl die Mannschaft vorzeitig den Sieg für sich beansprucht. So ging der dritte Satz klar an den VSG. Im 4ten Satz waren die Penzberger dem Sieg nur noch einen Punkt entfernt. Jedoch konnte der Matchball nicht verwandelt werden und die Penzberger mussten in den entscheidenden fünften Satz. Aufgrund einer Annahmeschwäche gerieten die Penzberger in Rückstand beim Stand 11:14 wehrten die Penzberger erfolgreich zwei Matchbälle ab, mussten sich schlussendlich mit 13:15 unglücklich geschlagen geben.
Seit Juni 2015 ist die Sporthalle am Josef Boos Platz nicht mehr für den Sportbetrieb nutzbar,
aus den usprünglich 6 Wochen wurden inzwischenüber 4 Jahre und kein Ende ist in Sicht.
Bereits im November 2017 haben wir einen Brief an die 1. Bürgermeisterin Elke Zehetner
verfasst, mit der Bitte sich für eine zügige Instandsetzung einzusetzen. Leider sind aus unserer
Sicht keine Fortschritte erkennbar und die Berichte in der Tagespresse sind eher beängstigend als
positiv. Dies hat uns veranlasst einen 2. Brandbrief zu verfassen.
Dieser steht hier zum Download bereit
Wie bereits berichtet hatten sich unsere beiden 10 jährigen Turnerinnen Lara und Maya bei den Bundeswettkämpfen für den Bundeskadertest in Halle an der Saale qualifiziert. Unsere AK8 Turnerin Johanna Probst wurde für den Kadernominierungstest des Bayerischen Landeskaders nominiert.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer recht herzlich zu unserem traditionellen Nikolausturnen in der alten Turnhalle am Wellenbad ein.
Es erwartet euch ein buntes Programm mit vielen Höhenpunkten und Überrraschungen!
Wir freuen uns auf Euch!
U12 männlich Bezirk Oberbayern Süd: TSV Penzberg I Tabellenplatz 1 , TSV Penzberg II Tabellenplatz 2
Erfreulich souverän zeigten sich die jüngsten Spieler des TSV Penzberg; ganz unaufgeregt zeigten die 7 Jungs, gecoacht von Katrin Reisnecker und Felix Künzer, was sie in den letzten Wochen gelernt hatten.
Der zweite Spieltag der Penzberger Damen verlief fast wie am Schnürchen. Im ersten Spiel gegen TSV München Ost III 3:0 (25:15, 25:10, 26:24) die ersten beiden Sätze wurden Aufgrund der hervorragenden Abwehrarbeit und gut platzierter Angriffe sehr deutlich gewonnen.
Die U12 des TSV Penzberg Abteilung Basketball startet erfolgreich in die neue Saison! Mit 73:33 Punkten konnten sie ihr erstes Saisonspiel gegen Geretsried gewinnen. Glücklich strahlen die Kinder, wenn sie von ihren Korblegern und erfolgreichen Würfen erzählen.
Vom 18. – 20. Oktober durften sich unsere Basketballjugendtrainer vereinsintern fortbilden. Am Freitagnachmittag fuhren wir mit Sack und Pack in das BLSV Sportcamp in Inzell. Hier findet man ideale Bedingungen für Training oder Lehrgänge vor. Insgesamt haben wir 14 Unterrichtseinheiten absolviert.
Deutschlandpokal:
Unsere beiden Landeskaderathletinnen Lara Baumgartl (re) und Maya Schröcker (li) turnten am Wochenende als Teil des Turnteams Bayern in der Altersklasse 10 Jahre.
U12w beide Teams am ersten Spieltag ungeschlagen
Die beiden U12 weiblich Teams Teams
Der erste Spieltag für die Spielerinnen Jahrgang 2009 und jünger ist geschafft, nach fast einem Jahr der Vorbereitung konnten beide Penzberger Teams zeigen was sie gelernt hatten, beiden Mannschaften blieben ungeschlagen.
zum 100 jährigen Jubiläum der Stadterhebung von Penzberg, haben die Kinder der Grundschule an der Birkenstraße ein "Mitmachbuch" entwickelt. Von diesem Buch können nicht nur Neu-Penzberger viel über unsere Stadt lernen. Ein Jahr lang haben die Schüler recherchiert. Auch mit dem TSV fand eine Aktionswoche statt, bei der alle Erstklässler im TSV schnuppern konnten.
Das Buch ist im Rathaus für 3,00 € erhältlich und wie wir finden ein wirklich gelungenes Werk!
Wer hätte das gedacht, die neu formierte Damenmannschaft startet mit zwei Siegen in die neue Saison zwar hat es sich schon beim Vorbereitungsturnier in Aichach, wo die Damen den 5. Platz in Ihrer Gruppe erspielten schon abgezeichnet, dass die Damen gute Leistungen abrufen können, das sie jedoch am ersten Spieltag nur einen Satz abgeben müssen ist eine echte Überraschung.
VSG Isar-Loisach II gegen TSV Penzberg 0:3 (15:25,21:25,23:25) Im ersten Spiel konnten nach einem hervorragenden Start unterschiedlichste Aufstellungsvarianten getestet werden. Ziel war es herauszufinden, auf welchen Positionen die Spielerinnen ihre besten Leistungen erbringen können.
TSV Grafing III gegen TSV Penzberg 1:3 (25:22,19:25,23:25,18:25) Nach dem zuvor klar gewonnen Spiel starteten die Penzberger mit großen Lücken in der Feldabwehr und die Angriffe wurden zum Teil zu ungeduldig ausgeführt. Dadurch war der Anteil der Eigenfehler hoch und die Bergwerkstädterinnen im deutlichen Rückstand, dieser konnte zwar noch bis zum Ende des ersten Satzes auf drei Punkte reduziert werden das Spiel zu drehen schafften die Damen jedoch nicht mehr. So auf dem Boden der Tatsachen angekommen, sortierten sich die Spieler und zeigten mit einer engagierten Feldabwehr und platzierten Angriffsbällen, dass sie auch gegen eine sogenannte „Gummimannschaft“ Punkten können. „Wir werden sicher noch den nächsten Spieltag brauchen um die „Ideale“ Aufstellung zu finden und eine weiter Verbesserung des Zusammenspiels der noch jungen Mannschaft ist mit jedem weiteren Spieltag zu erwarten und so können wir uns sicher auf weiter gute Ergebnisse gespannt sein“ so Trainer Schmiedt
Tabelle: https://www.volley.de/halle/erg/qp/saison-2019/wid-16800/wsid-1/