Übungsleiterinnen:
Nina Cordes
Selina Mair
einrad(at)tsv-penzberg.de
Wir haben einen Instagram-Account mit dem handle @tsv_penzberg_einrad
SH Seeshaupter Str.
Mo 18.00 - 20.00 Uhr
Mi 19.00 - 20.30 Uhr
SH Josef-Boos Platz
Do 17.00-20.00 Uhr
Fr 18.00 - 20.00 Uhr
Anfänger- und Breitensportgruppe
Hier trainieren 11 Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren. Manche üben noch fahren und andere, die schon länger dabei sind, trainieren aktuell auf die Oberbayerische Meisterschaft am 1.4.23, was ihre erste Meisterschaft sein wird. Es gibt aber auch Kinder, die nicht auf Wettkämpfe fahren.
Fortgeschrittenen-Gruppe:
Hauptsächlich trainieren 2 11-Jährige in dieser Gruppe, allerdings ist das Training auch für die Kinder der Anfänger-und Breitensportgruppe offen, die schon fahren können.
Sie werden auf der Oberbayerischen Meisterschaft eine Paarkür in der Altersklasse U13 fahren.
Wettkampf-Gruppe:
In dieser Gruppe sind 10 FahrerInnen, bestehend aus Wettkampffahrern und Erwachsenen, zusammen gefasst. Sie trainieren bis zu 3 Mal die Woche.
Die Disziplin, die bei uns trainiert wird, heißt Freestyle. Dabei fährt man Tricks zur Musik und macht passende Armbewegungen und Mimik. Die Schwierigkeit der Tricks ist hierbei genauso wichtig wie die ansprechende Präsentation der Kür. Daher werden passende Kostüme getragen und die Performance lange geübt.
Es gibt 4 Unter-disziplinen: Einzelkür, Paarkür, Kleingruppe (3-8 FahrerInnen) und Großgruppe (9+ FahrerInnen). Es gibt außerdem die Schwierigkeitsklassen Altersklasse und Expert/Junior Expert. Meister kann nur werden, wer im Expert gewinnt, die anderen sind beispielsweise „Gewinner der Altersklasse U15“.
Ein paar unserer SportlerInnen treten auch in anderen Disziplinen an, wie beispielsweise Muni (Mountain Unicycling) oder Langstrecken-Rennen. Damit waren sie auf der Unicon 20, der Einrad-Weltmeisterschaft 2022 in Grenoble, sehr erfolgreich.
4 Fahrerinnen (Anna, Anna, Lisa, Selina) sind Mitglied im Freestyle Kader Bayern, der ein Zusammenschluss des Team A vom Freestyle Team Bayern vom EVB und des Bayernkader vom BDR ist. Die Verbände versuchen, besser zusammen zu arbeiten und haben daher dieses Projekt gestartet. In diesem Kader fahren die besten FahrerInnen aus Bayern mit dem Ziel, 2024 auf der WM in den USA zu starten. Dafür müssen sie sich dieses Jahr auf der Deutschen Meisterschaft qualifizieren. Anna und Lisa Schubert waren bereits auf der WM 2022 mit dem Freestyle Team Bayern sehr erfolgreich und wurden Vize-Weltmeister in der Großgruppe.
Sie trainieren ca. ein Mal im Monat für je 1-3 Tage.
3 weitere Fahrerinnen (Nonah, Lea, Nina) sind Mitglied im Team B des Freestyle Team Bayerns. Das ist ein Kader des Einradverband Bayerns, in dem FahrerInnen aus Bayern gemeinsam trainieren. Wir treffen uns ca. einmal im Monat, um voneinander und miteinander zu lernen. Vor den Meisterschaften üben wir gemeinsam eine Kür mit ca. 16 FahrerInnen. Die nächste Meisterschaft wird allerdings erst im Frühjahr 2024 sein, da wir uns in der Zwischenzeit auf Tricktraining konzentrieren möchten.
Link für weitere Infos: http://www.freestyleteam-bayern.de/b-kader/
Für den Nachwuchs ging es am 21. und 22.10 nach Waging am See zur ersten Bayerischen Zwergerlmeisterschaft. Am Samstag
Nachmittag lernten sie von verschiedenen Trainerinnen aus Bayern in Workshops neue Tricks und konnten viele Dinge ausprobieren. Das hat allen viel Spaß gemacht, gemeinsam mit Fahrerinnen und
Fahrern aus anderen Vereinen zu üben. Unsere Kleinsten FahrerInnen landeten am folgenden Wettbewerb mit allen Küren auf dem Podest.
Näheres zum Wettkampf findet ihr wie immer unter "mehr lesen" :)!
Die Wettkampfgruppe der Einradfahrer hatte sich auf der Bayerischen Meisterschaft im Frühling mit 6 Küren für die Süddeutsche Meisterschaft qualifiziert. Vergangenes Wochenende ging es für die 7 Fahrer und Fahrerinnen nun nach Schorndorf.
Das Penzberger Tream konnte sich dabei 5 Startplätze bei den deutschen erfahren, was für ein toller Erfolg!
Genaueres finden Sie wie immer unter "mehr lesen"
Am Wochenende 22.4 und 23.4 waren die FahrerInnen der Wettkampfgruppe auf der Bayerischen Meisterschaft im Einrad Freestyle in Gilching. Am Samstag starteten 3 Einzelküren und 2 Paarküren. Dabei landeten sie auf Platz 2, 3 und 4 der Altersklasse U25 Einzelkür und auf Platz 2 und 3 derselben Altersklasse in der Paarkür. Nina qualifizierte sich mit ihrer Einzelkür für das Finale am Sonntag, Anna und Anna mit ihrer Paarkür.
Am Sonntag fanden die Finalläufe, Einzelkür männlich und die Gruppenküren statt. Jan landete auf Platz 1 der Altersklasse U25 und auch auf Platz 1 in der Expert-Wertung und ist somit Bayerischer Meister. Die Kleingruppe „Die Pinguine von Madagaskar“ landete auf Platz 3 in der Kategorie Kleingruppe Expert, nach einem sehr guten Durchlauf mit wenig Abstiegen. Damit erreichten die Fahrerinnen ihr Ziel,, ebenso wie 5 weitere Küren dürfen sie im Oktober mit nach Schorndorf zu den Süddeutschen Meisterschaften.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und motiviert, die Küren bis zur Süddeutschen Meisterschaft noch weiter zu verbessern.
Am ersten Aprilwochenende waren die Einradfahrer vom TSV Penzberg in Waging am See auf der Oberbayerischen Meisterschaft im Einrad-Freestyle. Sie starteten mit insgesamt 11 Fahrern und Fahrerinnen und 8 Küren. Dabei konnten die Einradkünstler gleich 2 oberbayerische Meisteritel "Heimfahren".
Für den genauen Bericht und eine kleiner Diashow, einfach auf "mehr lesen" Klicken.
Zum 1.1.23 hat die Einrad-Sparte der Solidarität Penzberg zum TSV Penzberg gewechselt.
Wir freuen uns sehr über die neue Gruppe und begrüßen diese von ganzem Herzen. Bereits beim Nikolausturnen waren unsere RadkünstlerInnen auf der "TSV-Bühne" zu bestaunen.
Der TSV betont, auslöser für den Wechsel war ein Problem mit den Dachverbänden, da die FahrerInnen aus verschiedenen Gründen gerne Mitglied im Einradverband Bayern werden wollten und dies aus Verbands-Bürokratischen Gründen vom Dachverband der Solidarität ausgeschlossen wird, entschloss sich die Gruppe zum TSV zu wechseln.
Die Einrad Gruppe ist der Abteilung Breitensport angeschlossen. Weitere Informationen über die Gruppe und die tolle Sportart findest du hier.
Wir freuen uns die SportlerInnen im neuen Kapitel ihrer Einradgeschichte begleiten zu dürfen.
Bayerische Meisterschaft:
Einzelkür 21+: Selina 6. Platz, Nina 4. Platz
Paarkür U15: Lea und Nonah Qualifikation fürs Junior-Expert Finale, 5. Platz in Altersklasse U15, 6. Platz Junior Expert
Paarkür 21+: Selina und Nina 7. Platz, Anna Schubert 5. Platz mit Katharina Böhm vom USC München
Kleingruppe Expert Nonah, Lea, Selina, Nina: 6. Platz
Kleingruppe Expert Anna Schubert und andere Vereine: 4. Platz
Großgruppe Expert FTB Team B mit Selina und Nina: 3. Platz
Großgruppe Expert FTB Team B mit Selina und Nina: 6. Platz
Kleingruppe Expert USC München mit Nina als Ersatzfahrer: 5. Platz
Anna Kock 3.Platz Kleingruppe Expert mit ihrem alten Verein Elmshorner MTV. Sie hat zu diesem Zeitpunkt bereits wenige Wochen in Penzberg trainiert (ist umgezogen).
FTB Team Junior mit Nonah: 2.Platz Großgruppe Junior-Expert Deutsche Meisterschaft: Vize-Junioren Deutscher Meister
Großgruppe Expert FTB Team B mit Selina und Nina: 9. Platz
Anna Schubert Vize-Weltmeisterin im Marathon Unlimited,
Vize-Weltmeisterin in der Großgruppe Expert mit dem Team A des Freestyle Team Bayern
Vize-Weltmeisterin im 10k Unlimited
5. Platz Muni Cross Country
6. Platz Basketball mit Team „Schocko“
5. High jump onto platform
21. Cyclocross Expert/ 15. Platz in Altersklasse 19+
7. Platz Mountain Climbing
9. Platz Muni Downhill
8. Platz Muni Uphill / 4. Platz Altersklasse 19-29
9. Platz Speed Trials Altersklasse 16+
11. Platz coasting Expert/ 7. Platz Altersklasse 19+
8. Platz Trial
4. Platz X-Style Vorläufe
Lisa Schubert (erst seit Herbst 2022 in Penzberg)
Vize-Weltmeisterin in der Großgruppe Expert mit dem Team A des Freestyle Team Bayern
Jan Hirschmann:
12. Platz 10k Unlimited / 1. Platz Altersklasse 19-24 (nicht Weltmeister!)
12. Platz Marathon Unlimited 2. Platz Altersklasse 0-24
17. Platz Mountain Climbing / 2. Platz Altersklasse 0-24
16. Platz Muni Cross Country / 10. Platz Altersklasse 19-29
42. Platz Muni Uphill / 21. Platz Altersklasse 19-29
35. Platz Speed Trials Altersklasse 16-34
84. Platz Trial Vorläufe Altersklasse 16-34
6. Platz Basketball als Teil des Teams „Schocko“
32. Platz Cyclocross / 17. Platz Altersklasse 19-29