Neben den Vereinsmeisterschaften im Gerätturnen, wurde 08. Juli 2023 für die Gruppe unserer Jüngsten Gerätturnerinnen den „Turnsternchen“ der
1. Penzberger Sternchenpokal
ausgetragen.
Für einen kleinen Bericht und eine tolle Bildstrecke einfach auf „mehr lesen“ klicken
Der Bericht zur Vereinsmeisterschaft folgt in Kürze,
Vielen DANK an Jan Derriks für die tollen Bilder der Turnsternchen, und an Robert Runge für die Bilder zur Vereinsmeisterschaft!
Die jungen Talente zwischen 4 und 7 Jahren um Trainerin Julia Birck trainieren seit Mai 2 x wöchentlich in der neu gebildeten Fördergruppe.
An 8 Stationen wurden athletische Normen des DTB, im Bereich Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit abgenommen. Hier zeigten unsere 13 Sternchen bereits beachtliche Leistungen. Kein Wunder – die Gruppe ist ein tolles außerordentlich motiviertes Team, alle Turnerinnen sind sehr konzentriert und fleißig im Training!
Da einige Turnerinnen bereits turnerische Erfahrungen haben, wurde aus Gründen der Gerechtigkeit die Platzierung und Verteilung der begehrten Medaillen in 2 Gruppen vorgenommen.
In der Gruppe mit Vorkenntnissen setzte sich Claire mit 77 von 80 möglichen Punkten an die Spitze, Amelie erturnte sich mit einem minimalen Vorsprung vor Frieda, die Silbermedaille.
In der Gruppe ohne Vorkenntnisse erreichte mit 0,5 Punkten Vorsprung Elise vor Ida D. die höchste Punktzahl. Die Bronzemedaille in dieser Gruppe erturnte sie Emma.
Auch wenn hier im Rahmen der Vereinsmeisterschaften Medallien verteilt wurden, können alle Turnerinnen mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein! Zum Abschluss erhielten alle Turnsternchen noch ein kleines Nachtlicht - natürlich in Sternfom :)
Unsere Nachwuchsturnerin Johann Probst, stellte sich am vergangenen Wochenende ihren ersten deutschen Jugendmeisterschaften.
Diese meisterte das junge Turntalent mit Bravour und erturnte einen hervorragenden 12. Platz im großen Teilnehmerfeld.
Für den ausführlichen Bericht und eine tolle Bildstrecke auf "mehr lesen" Klicken.
Dabei war es lange Zeit eine Zitterpartie, ob Johanna starten kann. Denn unser Turnfloh hat eine lange Verletzungsphase von fast 1 1/2 Jahren hinter sich. Über viele Monate konnte sie ihren Fuß nur sehr eingeschränkt belasten und erst vor knapp 4 Monaten kam endlich die Freigabe zur vollen Belastung sowie zur Zulassung zum Wettkampf. Eigentlich zu wenig Trainingszeit um für die DJM fit zu werden und die Qualifikationspunkte zu schaffen. Doch wer Johanna kennt, weiß wie diszipliniert und zielstrebig sie ist. Und so machte Johanna, die inzwischen am DOSB in Chemnitz trainiert, das Unmögliche wahr und gewann erst den Zwingerpokal in Dresden und wurde Zweite bei den offenen sächsischen Meisterschaften. Bei beiden Wettkämpfen übertraf unser Turnfloh die geforderten Qualifiakationspunkte zur DJM deutlich.
Aufgrund ihrer langen Verletzungspause zeigte Johanna noch ein abgespecktes Programm. Sie kam jedoch fehlerfrei durch ihre dennoch anspruchsvollen Übungen mit Felgen und Riesen am Stufenbarren, Saltos vorwärts und rückwärts, sowie einige sehr schwierige gymnastische Elemente an Boden und Balken. Dabei punktete Johanna vor Allem in der E-Note, welche die Ausführung und Technik (E=Elegance) bewertet.
Am Ende erreichte Johanna den 12. Platz unter 29 Turnerinnen, denkbar knapp verpasste sie als 7. den Einzug ins Balkenfinale. Mit 41.1 Punkten bestätigte Johanna zusätzlich die Norm für den Landeskader. Wow! Was für eine Leistung der 11-jährigen Schülerin - besonders unter diesen Vorzeichen!
Lara Baumgartl - AK14, die ebenfalls in Chemnitz trainiert und inzwischen auch für den TUS Chemnitz Altendorf startet, begann gleich mal mit der besten Stufenbarren-Übung ihrer Altersklasse den Wettkampf. Leider war ihr der Schwebebalken an diesem Tag nicht gut gesonnen, so dass sie hier 2 Stürze in Kauf nehmen musste. An Boden und Sprung konnte Lara ihre schwierigen Übungen mit Doppelsalto und Schrauben wieder rotiniert abrufen. Am Ende reichte es für einen phantastischen Vizemeistertitel. Zudem gewann Lara mit großem Abstand vor der Konkurrenz Gold am Stufenbarren. Aufgrund der tollen Leistungen, wurde Lara als Ersatz-Turnerin für den anstehenden Länderkampf der Juniorinnen nominiert (Deutschland, Schweiz, Großbritanien und Gastgeber Frankreich).
Der TSV Penzberg ist sehr Stolz auf Johanna und Lara und drückt beiden Ausnahmetalenten die Daumen für die kommenden Wettkämpfe! Gleichzeitig bedanken wir uns beim Team, des DOSB Chemnitz für die gute Betreuung. Vielen DANK auch an Christian Habel für die tollen Bilder!
am Samstag den 08.07.2023 findet wieder unsere traditionelle Vereinsmeisterschaft
im Gerätturnen statt.
von 10.00 Uhr – 12.30 Uhr Training/Vorbereitung
ab 14.00 Uhr Wettkampf
zur Ausschreibung
unsere vier Herzgruppenübungsleiter waren am vergangenen Wochenende zur Lizenzverlängerung in Peißenberg! Neben den neuesten medizinischen Informationen erhielten unsere Übungsleiterinnnen
Karin, Monika, Susanne und Martina auch frischen Input für die praktische Gestaltung der Übungsstunden.