Wir trainieren und spielen gemeinsam mit Begeisterung Volleyball. Wir engagieren uns beim Training und der Ausrichtung von Spieltagen und Events.
Neben der seit Jahrzehnten bestehenden Freizeitgruppe konnten wir in den letzten Jahren, unsere Jugendarbeit soweit aufbauen, so das eine durchgängige Ausbildung der Spielerinnen und Spieler ab einem Alter von 9Jahren bis hin zu den erwachsenen Mannschaften gegeben ist.
Bist du neugierig oder auch Volleyball begeistert, dann bist du hier genau richtig.
zum zweiten Mal erhielten unsere Senioren Post vom TSV
Leider klappt es ja immer noch nicht mit einer „richtigen“ Gymnastikstunde, ob an Land oder im Wasser, wie wir es gewohnt
sind.
Einen kleinen Teil können wir mit unserem Online-Angebot erreichen, aber viele eben nicht.
Darum
„Es lebe der Sport,
momentan nicht in der Halle vor Ort.
Den Körper bewegen, ein wohltuendes Gefühl,
das ich im Leben nicht mehr missen will.
Deshalb haben wir uns etwas ausgedacht
und extra für Euch einen Flyer gemacht.“
Unter dem Motto „Wer rastet, Der rostet“ hat der TSV einige Übungsvorschläge für Zuhause zusammengestellt, passende Fotos gemacht und betextet. Karin Sonnenstuhl und Elke Staffler wünschen viel Spaß beim Üben. An unsere Mitglieder der Abteilung Senioren wurde die 12- seitige Broschüre bereits vor Ostern versendet. Wer Interesse hat, kann sich ein Exemplar des Flyers kostenlos in der Geschäftsstelle abholen. (Wir bitten um Voranmeldung)
Wann es mit „Präsenztraining“ wieder beginnen wird, wissen wir selbst noch nicht.
Abhängig von aktuellen Zahlen, Inzidenzwerten usw. werden wir wohl, wie schon vom vergangenen Jahr bekannt, zuerst mit Training im Freien beginnen. Sobald wir wissen, wann der Trainingsstart sein
wird, werden wir durch die Presse informieren.
Wir freuen uns schon, unser Teilnehmer wieder zu sehen und stehen selbstverständlich für Nachfragen und Anregungen zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen erholsame und enspannte Feiertage,
bleiben Sie gesund!
Bis bald,
Ihr TSV
Die Geschäftsstelle ist wegen Urlaub von 1.4.21-7.4.21 geschlossen
Da live zusammen Sport machen derzeit aufgrund der Coronavorschriften leider nicht geht haben wir uns die Frage gestellt: Worauf freut ihr euch am meisten, wenn es wieder losgeht?
Um diese Frage zu beantworten, haben wir zu diesen Thema einen Kreativwettbewerb ausgeschrieben. Wir haben uns über all die unglaublich tollen Beiträge zum Wettbewerb sehr gefreut. Von der Collage bis zum Video war wirklich alles dabei :)!
Unsere Juri, bestehend aus den beiden Vorstände Michaela Schott und Dieter Hammerla hatten es nicht leicht sich zu entscheiden. Daher haben wir den Wettbewerb in 3 Kathegorieen eingeteilt:
Alle Teilnehmer erhalten in den nächsten Tagen Post vom TSV.
Bis Bald, hoffentlich in live – Euer TSV-TEAM
Der TSV 1898 Penzberg e.V. nimmt dieses Thema sehr ernst und geht entsprechend sensibel und verantwortungsbewusst damit um. Die Vorstandschaft hat sich dazu wie folgt abgestimmt:
Wir bitten unsere Mitglieder um Verständis und wünschen euch Allen ganz viel Gesundheit und hoffen, dass wir uns bald wieder sehen.
gez. die Vorstandschaft.
Update 31.03.2021
Der Inzidenzwert im Landkreis Weilheim Schongau hat den dritten Tag in Folge die Grenze von 100 überschritten.
Leider können wir nun keine Angebote in Präsenz mehr anbieten. Leider auch nicht im Freien. Wir hoffen auf Lockerungen nach den Osterferien.
Update 11.03.2021
die angepasste Corona-Hygieneordnung des TSV Penzberg wurde erstellt. Im Landkreis Weilheim-Schongau sind entsprechend der Einordnung des Inzidenzwertes nur eingeschränkte Angebote im Freien möglich. Einzelne Gruppen starten im Freien, die Teilnehmer werden durch die Übungsleiter informiert.
Update 08.03.2021
Die Ministerpräsidenentenkonferenz hat Lockerungen im Bereich Sport beschlossen. Eine Übersicht zum Beschluss in Bayern findest du hier. Wir hoffen sobald wie möglich wieder Trainingsangebote im Präsenzform anbieten zu können. Dafür sind wir bereits mit den Betreibern der Sportstätten im Gespräch. Es gilt die 12. bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.
Historie:
Update 24.11.2020
Voraussichtlich wird der derzeitige Lockdown aufgrund der weiterhin hohen Zahlen bis zum Jahresende verlängert werden.Für diesen Zeitraum werden die Sportstätten
weiterhin geschlossen bleiben. Dies trifft auch den Vereinssport. Grundlage hierfür ist die 8. bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und deren Ergänzung.
Update 29.10.2020
Aufgrund der hohen Infektionszahlen, wurde am 28.10.2020 durch die Konferenz der Ministerpräsidenten der Bundesländer ein bundesweiter "Mini-Lockdown" beschlossen. Dieser soll zunächst befristet ab 02. November 2020 für einen Monat, gelten.
Für diesen Zeitraum werden voraussichtlich die Sportstätten geschlossen. Dies trifft auch den Vereinssport.
Corona- Hygieneordnung
Update 27.08.2020
Inzwischen sind bereits viele der Angebote des TSV wieder im Freien am Start und wir können voraussichtlich ab 31.08.2020 die ersten Gruppen Indoor in den beiden großen Sporthallen starten. Informationen welche Angebote bereits wieder Indoor statt finden erhalten Sie bei Ihren Übungsleitern und in der Geschäftsstelle.
Update 09.07.2020
Inzwischen sind bereits viele der Angebote des TSV wieder im Freien am Start.
Neben diversen Fitnessangeboten ist auch (Beach)-Volleyball, Basketball und Ropeskipping und Gerätturnen wieder im Outdoor-Trainingsbetrieb. In der Leichtathletik und im Beachvolleyball finden die ersten Wettbewerbe statt.
Grundlage hierfür ist inzwischen die 6. BayIfSMV Teil 3 § 9(1) (stand mit Änderungen vom 09.07.2020) und die Corona- Hygieneordnung des TSV Penzberg unter Einbezug der sportartspezifischen Vorgaben der Fachverbände.
Update 22.06.2020
Inzwischen sind bereits viele der Angebote des TSV wieder im Freien am Start.
Neben diversen Fitnessangeboten ist auch (Beach)-Volleyball, Basketball und Ropeskipping und Gerätturnen wieder im Outdoor-Trainingsbetrieb.
Grundlage hierfür ist inzwischen die 6. BayIfSMV Teil 3 § 9(1) und die Corona- Hygieneordnung des TSV Penzberg unter Einbezug der sportartspezifischen Vorgaben der Fachverbände.
Update 18.05.2020
nach dem guten Start der ersten Gruppen im Outdoorbereich, starten nun auch weitere Angebote des TSV.
Neben diversen Fitnessangeboten ist auch (Beach)-Volleyball, Basketball und Ropeskipping wieder im Outdoor-Trainingsbetrieb.
Grundlage hierfür ist nach wie vor die 5. BayIfSMV Teil 4 § 9(1) und die Corona- Hygieneordnung des TSV Penzberg unter Einbezug der Sportartspezifischen Vorgaben der Fachverbände.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine gute und gesunde Zeit und hoffen den Trainings- und Übungsbetrieb bald wieder aufnehmen zu können.
Ihre Vorstandschaft des TSV 1898 Penzberg
Update 13.03.2020
Die Vorstandschaft des TSV 1898 Penzberg e.V. legt fest, dass ab Montag den 16.03.2020 der gesamte Spiel- und Trainingsbetrieb vorerst bis zum Ende der Osterferien eingestellt wird. Weitere Änderungen und Informationen erfolgen über die Hompage des TSV. Die Geschäftsstelle ist bis auf weiteres im Homeoffice, Tel.: 08856/3519
Information stand 09.03.2020:
Die empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen der Gesundheitsämter werden selbstverständlich soweit wie möglich umgesetzt.
Im Allgemeinen weisen wir auf die konsequente und eigenverantwortliche Einhaltung der "allgemeinen Hygienerichtlinien" hin. Daher bitten wir, Personen mit Krankheitssymptomen nicht zu unseren Veranstaltungen und Angeboten anzureisen. Dies betrifft Sportler, Trainer Teilnehmer an Wettbewerben, Zuschauer und Kampfrichter gleichermaßen.
Hinweis zu Veranstaltungen und Angebote des TSV
entsprechend der Empfehlung des DOSB bitten wir alle Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten haben, nicht an Veranstaltungen / Angeboten des TSV teilzunehmen. Dies gilt für Sportler, Trainer Zuschauer und Kampfrichter gleichermaßen.
Personen, die im Risikogebiet waren, melden sich bitte im Vorfeld bei uns oder Ihren Spartenleitern um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Tagesaktuelle Einschätzung des DOSB
Als Dachverband des deutschen Sports beschäftigt sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) intensiv mit der Thematik des Coronavirus und dessen Einfluss auf den Sport in Deutschland.
Auf der Website des Verbandes schätzt DOSB-Mannschaftsarzt, Prof. Bernd Wolfarth, die Lage in Deutschland ein. Derzeit rät er nach Reisen in ein Risikogebiet:
"Wir empfehlen eine häusliche Quarantäne für 14 Tage. Dies erscheint erforderlich, weil auch noch nicht symptomatische Patienten die Erreger hoch effektiv übertragen können."
Liebe Mitglieder des TSV,
leider ist auch in absehbarer Zeit noch kein Präsenzsport möglich. Doch der TSV gibt seinen Mitgliedern die Möglichkeit über virtuelle Angebote in Bewegung zu bleiben:
Ab Montag, den 8.2.21 ,17.45 Uhr bietet der TSV Penzberg in Zusammenarbeit mit dem Fitness Studio Beyou eine weitere Online Stunde über Zoom
an:
"Fit für Senioren" mit Karin Sonnenstuhl.
Die Einwahldaten "Fit für Senioren powered by TSV" sind
Meeting ID 99704519459 und Kenncode 880847. Sie bleiben bestehen. Gerne hilft auch das Beyou unter der Telefonnummer 08856/ 9367799 bei der Registrierung.
Für Rückfragen steht euch aber auch gerne die Geschäftsstelle zu den Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 08856/93092 zur Verfügung.
Seit Mittwoch, den 13.1.21 bietet der TSV Penzberg wöchentlich von 19.45 bis 20.45 Uhr "Bodyfit mit
Nina und Michi" über Zoom an.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Michi: m.radiske(at)web.de und erhält dann den Link zur Teilnahme.
Seit Donnerstag, den 3.12.20 bietet Martina Brandstetter von 18.30 – 19.30 Uhr eine Stunde RÜCKEN AKTIV über die Plattform ms teams an. Wenn man teilnehmen möchte, sendet man an Martina.Brandstetter(at)t-online.de eine Anfrage und erhält dann den Link, über den man sich einloggen kann und dann live dabei sein kann.
Dienstags von 19.45 Uhr bis 20.45 Uhr bietet Angelika seit Anfang November Ihre Stunde Bodyweight Control über die Plattform Google Meet an. Wenn man teilnehmen möchte, sendet man an eine Anfrage an a.wilke(at)outlook.com und erhält dann den Link, über den man sich einloggen kann und live mitmachen kann.
Nach dem Motto, der TSV Penzberg bewegt was, kann man weiterhin über die TSV Webseite unter der Rubrik #STAYHOME – #STAYFIT die Mitmachvideos nutzen ( Workout mit Sophia, Treppenworkout mit Julia und Angela Birck, Partnerworkout und TSV Workout mit Julia und Lena Scharbert, Training mit den Kaderturnerinnen, Eltern Kind Mach MIT Angebote mit Dani Allnoch und Julia Brem, Rücken und Faszienfit, Strech und Relax mit Monika Schäfer, Locker vom Hocker - Sitzgymnastik mit Karin Sonnenstuhl, Pilates mit Martina Brandstetter.
Wir freuen uns, wenn Sie/ihr dabei sind/seid!
Bleibt gesund!
Ihr/euer TSV Penzberg