
Was für ein Saisonhöhepunkt! Unsere U16-Volleyballmannschaft der Jungs hat sich als kleines Team des TSV Penzberg einen riesigen Traum erfüllt: Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft – dem erklärten Maximalziel der Saison. Und dort zeigten unsere Jungs, dass sie absolut zurecht zur nationalen Elite gehören.
Wie es Emil, Jannik, Jordi, Julian, Maxi, Moritz und Nico bei den Deutschen erging incl. 2 Bildergalerien, findet ihr wie immer unter "mehr lesen".
Ein Teil der Fotos wurde uns von Nicole Lienemann zur Verfügung gestellt - herzlichen DANK dafür!
Donnerstag – Anreise:
Die Meisterschaft fand in Ibbenbüren (NRW) statt – über 700 Kilometer entfernt. Am Donnerstag ging es früh los, die lange Fahrt endete abends mit dem Einchecken ins Hotel und der Vorfreude auf
das große Turnier.
Freitag – Entspannen und Einstimmen:
Zur Lockerung ging’s zunächst zum Minigolf, bevor beim Abschlusstraining der Fokus aufs Sportliche gelegt wurde – inklusive Gewöhnung an den bei Deutschen Meisterschaften üblichen Spielball
(Molten). Abends stärkten sich die Jungs mit Burgern und waren bereit für den ersten großen Turniertag.
Samstag – Gruppenphase und Top 8 erreicht:
Gleich zu Beginn wartete mit dem SCC Berlin der spätere Vizemeister. Unsere Jungs lieferten einen harten Kampf und verloren erst im Tiebreak – ein Achtungserfolg. Gegen TuS Kriftel musste man
sich mit 0:2 geschlagen geben. Doch im dritten Gruppenspiel platzte der Knoten: In einem hochspannenden Match besiegte das Team die gastgebenden TeBu Volleys im Tiebreak.
Als Gruppendritter ging es im Überkreuzspiel gegen den TV Eiche Horn Bremen um den Einzug ins Viertelfinale. In einem nervenaufreibenden Spiel bewies das Team Moral und setzte sich erneut im Tiebreak durch – Top 8 in Deutschland! Zur Belohnung gab es abends Pizza – verdienter Lohn für einen überragenden Turniertag.
Sonntag – Emotionen pur:
Im Viertelfinale wartete mit dem FT 1844 Freiburg ein schwerer Brocken. Nach verlorenem ersten Satz kämpfte sich unser Team eindrucksvoll zurück und glich aus. Im Entscheidungssatz ging es
dramatisch zu – leider mit dem unglücklichen Ende: 14:16, auch wegen fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen. Der verpasste Einzug ins
Halbfinale schmerzte besonders, da der dritte Platz nicht ausgespielt wurde – mit einem Sieg wären wir automatisch auf dem Podest gelandet.
In den anschließenden Platzierungsspielen war die Enttäuschung zunächst spürbar – gegen den VFB Friedrichshafen gab es eine Niederlage. Doch im letzten Spiel gegen TuS Eintracht Wiesbaden zeigte das Team noch einmal seine Klasse und beendete das Turnier mit einem Sieg – Platz 7 deutschlandweit!
Anekdote am Rande:
Co-Trainer Basti bewies vollen Einsatz und kassierte sogar zwei gelbe Karten, um seine Mannschaft lautstark von der Seitenlinie zu unterstützen – "Basti - the Yellow Man" ;).
Fazit:
Was bleibt, ist ein großartiges Turnier voller Leidenschaft, Teamgeist und sportlicher Qualität. Auch wenn das Treppchen greifbar war – Platz 7 bei einer
Deutschen Meisterschaft ist ein sensationeller Erfolg, auf den wir alle stolz sein können!
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und das Trainerduo Alex und Basti – ihr habt den TSV Penzberg auf der großen Bühne glänzen lassen!